Deutsche Telekom-Aktie: Klare Empfehlung!

Die Deutsche Telekom bleibt trotz leicht gesenktem Kursziel der UBS im Aufwärtstrend. Aktienrückkäufe und eine attraktive Dividende stützen die Aktie.

Auf einen Blick:
  • UBS senkt Kursziel, behält aber Kaufempfehlung
  • Aktienrückkaufprogramm wirkt als zusätzlicher Anreiz
  • Attraktive Dividendenrendite von über 3,2%
  • Wechselkurse als mögliches Risiko für US-Gewinne

Die Aktie der Telekom changiert am letzten Handelstag der Osterwoche etwas zwischen Gewinnen und Verlusten. Es sieht so aus, als wolle der Handel die Aktie um -0,3 % drücken. Der derzeit sichtbare Kurs ist bei 31,76  Euro allerdings noch klar im Aufwärtstrend. Die Bonner haben auch nach der Jahreshauptversammlung mit einer höheren Dividende von gut 3,2 % Rendite noch Rückendeckung am Markt.

Aktuell jedoch hat die UBS das Kursziel für den Titel gesenkt. Das Rating wird immer noch als „buy“ geführt. Das Kursziel jedoch fiel auf 36,20 Euro. Bei einem derzeitigen Niveau von 31,76 Euro sind dies noch ca. 4,50 Euro oder grob 15 %.

Telekom: Es geht aufwärts

Generell geht es für den Konzern offenbar weiter aufwärts. Ein Grund, der aktuell noch die Aktie stützen kann, ist ein Aktienrückkaufprogramm.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Das Programm gilt als eine Art von Zusatzdividende, da die Aktionäre über die höhere Nachfrage durchaus mit wirtschaftlichen Vorteilen, sprich hohen Kursen, rechnen können.

Ein einziges Problem sieht die oben genannte UBS derzeit: Wechselkurse können das positive Ergebnis der US-Tochter stören. Der Dollar wird wahrscheinlich wegen der anziehenden Inflation in den USA, so Volkswirte, tendenziell schwächer. Die Gewinnbeiträge der Telekom-Tochter sinken dann etwas.

Denonoch sind Analysten insgesamt analog zur UBS noch sehr zuversichtlich für die Deutsche Telekom.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Telekom-Analyse vom 19. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Telekom. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Telekom Analyse

Deutsche Telekom Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Telekom
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Telekom-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x