Die Aktie der Telekom changiert am letzten Handelstag der Osterwoche etwas zwischen Gewinnen und Verlusten. Es sieht so aus, als wolle der Handel die Aktie um -0,3 % drücken. Der derzeit sichtbare Kurs ist bei 31,76 Euro allerdings noch klar im Aufwärtstrend. Die Bonner haben auch nach der Jahreshauptversammlung mit einer höheren Dividende von gut 3,2 % Rendite noch Rückendeckung am Markt.
Aktuell jedoch hat die UBS das Kursziel für den Titel gesenkt. Das Rating wird immer noch als „buy“ geführt. Das Kursziel jedoch fiel auf 36,20 Euro. Bei einem derzeitigen Niveau von 31,76 Euro sind dies noch ca. 4,50 Euro oder grob 15 %.
Telekom: Es geht aufwärts
Generell geht es für den Konzern offenbar weiter aufwärts. Ein Grund, der aktuell noch die Aktie stützen kann, ist ein Aktienrückkaufprogramm.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Das Programm gilt als eine Art von Zusatzdividende, da die Aktionäre über die höhere Nachfrage durchaus mit wirtschaftlichen Vorteilen, sprich hohen Kursen, rechnen können.
Ein einziges Problem sieht die oben genannte UBS derzeit: Wechselkurse können das positive Ergebnis der US-Tochter stören. Der Dollar wird wahrscheinlich wegen der anziehenden Inflation in den USA, so Volkswirte, tendenziell schwächer. Die Gewinnbeiträge der Telekom-Tochter sinken dann etwas.
Denonoch sind Analysten insgesamt analog zur UBS noch sehr zuversichtlich für die Deutsche Telekom.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...