Deutsche Telekom-Aktie: Jetzt wird abgeliefert!

Der Bonner Telekommunikationsriese integriert den finnischen Lieferdienst Wolt in sein Magenta Moments-Programm und verstärkt damit seine Lifestyle-Angebote in Europa.

Auf einen Blick:
  • Kooperation startet in Kroatien
  • Sieben europäische Märkte als Zielregionen
  • Kostenlose Lieferungen für Telekom-Kunden
  • Stärkung des Beyond-Connectivity-Geschäfts

Die Deutsche Telekom hat eine neue Kooperation bekannt gegeben. Demnach unterstützt der Bonner Konzern das finnische Tech-Unternehmen Wolt, das sich auf Lieferdienste spezialisiert hat.

Die Kooperation soll zunächst in Kroatien starten und später sukzessive auf Tschechien, Österreich, Polen, Ungarn, die Slowakei sowie Nordmazedonien ausgeweitet werden.

Konkret erhalten Kunden des Magenta Moments-Programms Zugriff auf die Angebotspalette von Wolt, indem diesen der Abo-Dienst Wolt+ zur Verfügung gestellt wird. Darüber können die entsprechenden Telekom-Kunden kostenlose Lieferungen und einige Rabatte für eine große Auswahl an Lebensmittelgeschäften, Restaurants und sonstigen Länden erhalten.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Deutsche Telekom und Wolt: Telekom will Lifestyle-Geschäft stärken

„Durch die Einbindung von Wolt in Magenta Moments ermöglichen wir in unseren europäischen Märkten praktische Lifestyle-Erlebnisse. Dies ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, über Konnektivität hinauszugehen und das Leben unserer Kunden und Kundinnen zu bereichern“, betonte Telekom-Vorständin Dominique Leroy.

Zur Einordnung: Wolt ist eine 2014 gegründete Digitalplattform, über die Lebensmittel, verzehrfertige Gerichte und andere Produkt bestellt werden können. Die Plattform hat sich aufgrund des breiten Sortiments inzwischen zu einem populären One-Stop-Shop für den lokalen Handel entwickelt.

Magenta Moments ist ein europäisches Treueprogramm der Telekom, das den Kunden verschiedene Vorteile in den Bereichen Lifestyle und Telekommunikation bieten soll.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Telekom-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Telekom. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Telekom Analyse

Deutsche Telekom Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Telekom
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Telekom-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x