Die Deutsche Telekom hat eine neue Kooperation bekannt gegeben. Demnach unterstützt der Bonner Konzern das finnische Tech-Unternehmen Wolt, das sich auf Lieferdienste spezialisiert hat.
Die Kooperation soll zunächst in Kroatien starten und später sukzessive auf Tschechien, Österreich, Polen, Ungarn, die Slowakei sowie Nordmazedonien ausgeweitet werden.
Konkret erhalten Kunden des Magenta Moments-Programms Zugriff auf die Angebotspalette von Wolt, indem diesen der Abo-Dienst Wolt+ zur Verfügung gestellt wird. Darüber können die entsprechenden Telekom-Kunden kostenlose Lieferungen und einige Rabatte für eine große Auswahl an Lebensmittelgeschäften, Restaurants und sonstigen Länden erhalten.
Deutsche Telekom und Wolt: Telekom will Lifestyle-Geschäft stärken
„Durch die Einbindung von Wolt in Magenta Moments ermöglichen wir in unseren europäischen Märkten praktische Lifestyle-Erlebnisse. Dies ist ein weiterer Schritt in unserem Bestreben, über Konnektivität hinauszugehen und das Leben unserer Kunden und Kundinnen zu bereichern“, betonte Telekom-Vorständin Dominique Leroy.
Zur Einordnung: Wolt ist eine 2014 gegründete Digitalplattform, über die Lebensmittel, verzehrfertige Gerichte und andere Produkt bestellt werden können. Die Plattform hat sich aufgrund des breiten Sortiments inzwischen zu einem populären One-Stop-Shop für den lokalen Handel entwickelt.
Magenta Moments ist ein europäisches Treueprogramm der Telekom, das den Kunden verschiedene Vorteile in den Bereichen Lifestyle und Telekommunikation bieten soll.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...