Deutsche Telekom-Aktie: Es hat begonnen!

Erste erfolgreiche Netzverbindung in Lohkirchen ermöglicht 200 Haushalten und Unternehmen Zugang zu Telekom-Glasfaser. Bis 2027 soll das gemeinsame Netz fertig sein.

Auf einen Blick:
  • Erste Netzverbindung in Bayern realisiert
  • 200 Anschlüsse ab Mai verfügbar
  • Gemeinsamer Betrieb bis 2027 geplant
  • Kunden profitieren von mehr Tarifoptionen

Ende 2024 hatte die Deutsche Telekom eine Kooperation mit Energie Südbayern (ESB) vereinbart. Nun trägt die Partnerschaft offenbar erste Früchte. Demnach haben die Unternehmen in Lohkirchen (Bayern) ihre beiden Netze zum ersten Mal miteinander verbunden.

Infolge dieser „Netzhochzeit“ können 200 Unternehmen und Haushalte der Gemeinde künftig auf einen Glasfaseranschluss der Telekom zurückgreifen und ab Anfang Mai entsprechende Tarife buchen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Deutsche Telekom und ESB in Südbayern: 1 Glasfasernetz – 2 Betreiber

Zur Einordnung: Ziel der Kooperation zwischen Telekom und ESB ist es, den Glasfaserausbau in Südbayern anzutreiben. Hierfür baut ESB ein Glasfasernetz, das auch der Telekom zur Verfügung gestellt wird.

So wird über spezielle Übergabepunkte eine Netzkopplung aufgebaut. Entsprechend wird das Netz künftig von zwei Unternehmen parallel betrieben, was den Kunden zusätzliche Auswahlmöglichkeiten bei den Tarifen verschafft. Bis Ende 2027 soll es gänzlich fertiggestellt und betriebsbereit sein.

„Die Netzhochzeit stellte für beide Unternehmen eine große Herausforderung dar. Durch die sehr gute Zusammenarbeit gelang es uns innerhalb weniger Monate beide Glasfasernetze zu verbinden, so dass die Kunden in der Gemeinde Lohkirchen als erste von der Kooperation profitieren können“, erklärte ESB-Projektleiter Thomas Müller.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Telekom-Analyse vom 22. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Telekom. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Telekom Analyse

Deutsche Telekom Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Telekom
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Telekom-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x