Die Aktie der Deutschen Telekom wird im April 2025 von Analysten überwiegend positiv bewertet. Die Konsensmeinung liegt zwischen „Kaufen“ und „Übergewichten“, mit einem durchschnittlichen Kursziel von rund 38 €. JPMorgan hebt das Ziel auf 43 €, Goldman Sachs auf 42 €, während auch UBS, DZ Bank und Deutsche Bank optimistisch bleiben. Trotz jüngster Rücksetzer hält sich der Kurs über der 200-Tage-Linie. Nach der Hauptversammlung wurde eine Rekorddividende von 0,90 € je Aktie beschlossen, was einer Gesamtausschüttung von 5,59 Mrd. € entspricht. Zusätzlich läuft ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 550 Mio. €.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Fundamental ist das Unternehmen stark aufgestellt:
Für 2025 werden 119,4 Mrd. € Umsatz, ein Gewinn je Aktie von 2,02 € sowie ein Wachstum von 7,7 % erwartet. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 3,15 %, das KGV zwischen 16 und 18. Die operative Stärke stützt sich auf solide Zahlen aus den USA und dem Deutschlandgeschäft. Spekulationen über einen Rückzug des Bundes (derzeit 27,8 % Anteile) sorgen zusätzlich für Fantasie. Kurzfristig könnten US-Zölle belasten, doch langfristig bleibt die Aktie attraktiv – sofern das US-Geschäft stabil bleibt.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...