Deutsche Telekom-Aktie: Das steckt hinter dem Kursrückgang!

Während der deutsche Aktienmarkt nach Trumps Zoll-Aufschub steigt, notiert die Telekom-Aktie niedriger – der Dividendenabschlag erklärt den scheinbaren Kursrückgang.

Auf einen Blick:
  • Aktie bereinigt tatsächlich im Kursplus
  • Technische Marken entscheiden weiteren Verlauf
  • Analysten mehrheitlich optimistisch eingestellt
  • Durchschnittliches Kursziel bei 38 Euro

Nach dem überraschenden Zoll-Aufschub von Donald Trump steigen die Kurse am deutschen Aktienmarkt an diesem Donnerstag kräftig an. Im DAX stehen alle Einzelwerte auf der Gewinnerseite bis auf das Papier der Deutschen Telekom, das 0,51 Prozent tiefer tendiert.

Aktie handelt ex Dividende

Dafür gibt es jedoch Gründe, da die Aktie ex Dividende handelt. Rechnet man diesen Kurseffekt heraus (0,90 Euro), läge der Anteilsschein sogar mit 2,5 Prozent im Plus. Trotzdem bleibt der Anteilsschein zunächst unterhalb der 100-Tage-Linie (SMA100), die oftmals als Indikator für den mittelfristigen Trend herangezogen wird.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Wird der 100-Tagedurchschnitt bei 31,70 Euro zurückerobert, wäre ein Folgeanstieg zur 50-Tage-Linie (SMA50) bei 33,62 Euro möglich. Darüber winken Anschlusskäufe zum Mehrjahreshoch bei 35,91 Euro. Nach unten hin stellt der Bereich um 30/31 Euro eine wichtige Unterstützung dar. Bei einem Bruch wäre auch ein weiterer Test der 200-Tage-Linie (SMA200) bei 28,78 Euro denkbar.

Das sagen die Analysten zur Deutschen Telekom-Aktie

Vonseiten der Analysten erhält die Deutsche Telekom-Aktie weiterhin sehr viel Zuspruch. Derzeit gibt es 12 Buy-, 3 Overweight-, 2 Hold- und 2 Underweight-Einstufungen. Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 31 und 44 Euro mit einer durchschnittlichen Preisprognose von 38,26 Euro.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Telekom-Analyse vom 12. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Telekom. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Telekom Analyse

Deutsche Telekom Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Telekom
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Telekom-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x