Nach dem überraschenden Zoll-Aufschub von Donald Trump steigen die Kurse am deutschen Aktienmarkt an diesem Donnerstag kräftig an. Im DAX stehen alle Einzelwerte auf der Gewinnerseite bis auf das Papier der Deutschen Telekom, das 0,51 Prozent tiefer tendiert.
Aktie handelt ex Dividende
Dafür gibt es jedoch Gründe, da die Aktie ex Dividende handelt. Rechnet man diesen Kurseffekt heraus (0,90 Euro), läge der Anteilsschein sogar mit 2,5 Prozent im Plus. Trotzdem bleibt der Anteilsschein zunächst unterhalb der 100-Tage-Linie (SMA100), die oftmals als Indikator für den mittelfristigen Trend herangezogen wird.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Wird der 100-Tagedurchschnitt bei 31,70 Euro zurückerobert, wäre ein Folgeanstieg zur 50-Tage-Linie (SMA50) bei 33,62 Euro möglich. Darüber winken Anschlusskäufe zum Mehrjahreshoch bei 35,91 Euro. Nach unten hin stellt der Bereich um 30/31 Euro eine wichtige Unterstützung dar. Bei einem Bruch wäre auch ein weiterer Test der 200-Tage-Linie (SMA200) bei 28,78 Euro denkbar.
Das sagen die Analysten zur Deutschen Telekom-Aktie
Vonseiten der Analysten erhält die Deutsche Telekom-Aktie weiterhin sehr viel Zuspruch. Derzeit gibt es 12 Buy-, 3 Overweight-, 2 Hold- und 2 Underweight-Einstufungen. Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 31 und 44 Euro mit einer durchschnittlichen Preisprognose von 38,26 Euro.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...