Die Aktie der Deutschen Telekom steht heute im Fokus: Trotz enttäuschender Neukundenzahlen bei der US-Tochter T-Mobile US, die den Aktienkurs kurzfristig belasten, bleibt die Gesamtperspektive positiv. Zwar verfehlte T-Mobile US mit 495.000 neuen Vertragskunden die Erwartungen, konnte jedoch beim Umsatz und beim freien Cashflow punkten und die Prognose für 2025 anheben. Analysten deuten dies als Zeichen eines intensiveren Wettbewerbs, dem das Unternehmen mit neuen Produkten begegnet.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Gleichzeitig bietet die Deutsche Telekom selbst charttechnisch Chancen:
Die Aktie testet aktuell eine wichtige Widerstandslinie, nachdem die 200-Tage-Linie erfolgreich bestätigt wurde. Nach der Hauptversammlung wurde eine Rekorddividende von 0,90 € pro Aktie beschlossen. Zudem läuft ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 550 Mio. €. Analysten zeigen sich optimistisch: JPMorgan hebt das Kursziel auf 44 €, während Goldman Sachs und UBS 38–39 € erwarten. Der Konsens liegt bei rund 38 €, was vom aktuellen Kursniveau bei 32,30 € weiteres Potenzial nach oben signalisiert. Der Ausbruch nach oben könnte durchaus noch gelingen – bislang zeigt sich kein Verkaufsdruck. Positiv wäre ein Break der 50-Tagelinie.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...