Deutsche Telekom-Aktie: Das darf nicht enden!

Die Deutsche Telekom erweitert ihre Basketball-Rechte mit exklusiven Live-Übertragungen von FIBA-Turnieren bis 2029. Die Details.

Auf einen Blick:
  • Exklusive Rechte für Welt- und Europameisterschaften
  • Übertragungen via MagentaTV und MagentaSport
  • Erweiterung um Junioren-Wettbewerbe
  • Fortsetzung der erfolgreichen FIBA-Kooperation

Die Telekom setzt ihre Präsenz im Basketballsport fort. Wie der Bonner Konzern jüngst mitteilte, hat er sich einen neuen Vertrag gesichert, der der Telekom die exklusiven Übertragungsrechte der International Basketball Federation (FIBA) verschafft. Der Vertrag soll vier Jahre umfassen.

Die Deutsche Telekom darf somit bis 2029 sämtliche Live-Spiele der Welt- und Europameisterschaften übertragen. Hinzu kommen die Begegnungen der deutschen Nationalteams in den Olympischen Quali-Turnieren der Frauen und Männer. Neu dabei sind nach Konzernangaben die Junioren-WMs. Übertragen werden die Spiele via MagentaTV und MagentaSport.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Deutsche Telekom leistet Beitrag zur Popularität des Basketballsports in Deutschland

Der Telekommunikationsriese sieht in der seit 2015 andauernden Kooperation mit der FIBA einen wichtigen Beitrag dafür, dass Basketball in Deutschland immer beliebter wird – auch als TV-Sport.

„Wir setzen eine sehr gute, kontinuierliche Zusammenarbeit seit 2015 mit der FIBA und einem noch größeren Rechte-Paket fort. In diesen zehn Jahren wurde das Live-Angebot inhaltlich bei MagentaSport und MagentaTV so gut weiterentwickelt, dass Basketball auch in Deutschland sehr viel beliebter geworden ist“, betonte Dorothea Jacob, bei MagentaTV für die strategische Entwicklung des Content-Portfolios verantwortlich.

Der Vertrag startet im November mit den Quali-Spielen zur Basketball-WM 2027 und endet mit der Europameisterschaft 2029. Finanzielle Details zum neuen Rechte-Deal waren zunächst nicht bekannt.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Telekom-Analyse vom 27. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Telekom. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Telekom Analyse

Deutsche Telekom Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Telekom
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Telekom-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x