Die Telekom setzt ihre Präsenz im Basketballsport fort. Wie der Bonner Konzern jüngst mitteilte, hat er sich einen neuen Vertrag gesichert, der der Telekom die exklusiven Übertragungsrechte der International Basketball Federation (FIBA) verschafft. Der Vertrag soll vier Jahre umfassen.
Die Deutsche Telekom darf somit bis 2029 sämtliche Live-Spiele der Welt- und Europameisterschaften übertragen. Hinzu kommen die Begegnungen der deutschen Nationalteams in den Olympischen Quali-Turnieren der Frauen und Männer. Neu dabei sind nach Konzernangaben die Junioren-WMs. Übertragen werden die Spiele via MagentaTV und MagentaSport.
Deutsche Telekom leistet Beitrag zur Popularität des Basketballsports in Deutschland
Der Telekommunikationsriese sieht in der seit 2015 andauernden Kooperation mit der FIBA einen wichtigen Beitrag dafür, dass Basketball in Deutschland immer beliebter wird – auch als TV-Sport.
„Wir setzen eine sehr gute, kontinuierliche Zusammenarbeit seit 2015 mit der FIBA und einem noch größeren Rechte-Paket fort. In diesen zehn Jahren wurde das Live-Angebot inhaltlich bei MagentaSport und MagentaTV so gut weiterentwickelt, dass Basketball auch in Deutschland sehr viel beliebter geworden ist“, betonte Dorothea Jacob, bei MagentaTV für die strategische Entwicklung des Content-Portfolios verantwortlich.
Der Vertrag startet im November mit den Quali-Spielen zur Basketball-WM 2027 und endet mit der Europameisterschaft 2029. Finanzielle Details zum neuen Rechte-Deal waren zunächst nicht bekannt.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...