Die dramatischen Kursverluste am deutschen Aktienmarkt sind auch an der Aktie der Deutschen Telekom nicht spurlos vorbeigegangenen. Nach einem Kurseinbruch von über 4 Prozent am Schwarzen Freitag war das Papier am folgenden Handelstag („Panic Monday“) sogar um bis zu 13 Prozent abgestürzt, auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) im Rahmen einer Intraday-Erholung aber wieder nach oben gedreht.
Dividende wird gezahlt
Am Donnerstag handelte das Papier ex Dividende und konnte so die Erleichterungsrallye an den Märkten nicht mitmachen. Rechnet man den Dividendenabschlag heraus, erzielte der DAX-Titel aber immerhin ein Plus von über 2 Prozent. Umso erstaunlicher war es, dass die Aktie am Freitag am DAX-Ende weitere Verluste von mehr als 3 Prozent verzeichnete.
Dies hat zu einem weiteren Test des Unterstützungsbereichs von 30,00/31,63 Euro geführt, den die Anleger aber nicht so ohne weiteres aufgeben wollen. Zu Beginn der neuen Woche legt der Kurs in einem freundlichen Marktumfeld rund 2 Prozent zu und löst sich so vom Support.
Wie geht es für die Deutsche Telekom-Aktie weiter?
Die nächste Hürde verläuft bei 32 Euro. Darüber wäre Raum bis zur 50-Tage-Linie (SMA50), die sich aktuell bei 33,57 Euro befindet. Anschließend rückt das Mehrjahreshoch von 35,91 Euro in den Fokus.
Eintrüben würde sich das Chartbild, wenn der zentrale Support durchbrochen wird. Dann könnte es zu einem weiteren Test der 200-Tage-Linie kommen.
Das raten jetzt die Analysten
Analysten trauen dem Anteilsschein noch einiges zu und sprechen sich zu fast 80 Prozent für einen Kauf aus. Das mittlere Kursziel beträgt 38,08 Euro und impliziert ein Aufwärtspotenzial von fast 22 Prozent. Bis zum Top-Kursziel von 44 Euro hätte der Wert sogar mehr als 40 Prozent Luft.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...