Die Aktie der Deutschen Telekom hat einen famosen Jahresstart hingelegt. Mit Kurszuwächsen von knapp 17,5 Prozent liegt das Papier in der Year-to-Date-Bilanz unter den Top-5-Performern im deutschen Leitindex. Auf 12-Monats-Sicht sind die Notierungen sogar um mehr als 50 Prozent gestiegen.
Ende des Monats hatte die US-Tochter T-Mobile US mit starken Zahlen geglänzt und damit auch dem Aktienkurs des Mutterkonzerns viel Auftrieb gegeben. Die Bonner werden am 26. Februar ihre Bücher öffnen und über die aktuelle Geschäftsentwicklung informieren. Auch hier ist mit guten Zahlen zu rechnen.
Das erwarten die Experten
Von Analysten werden im Schnitt Erlöse von 30,56 Milliarden Euro und ein Gewinn je Aktie von 0,418 Euro erwartet. Spannend dürfte auch der weitere Ausblick von Europas größtem Telekommunikationsunternehmen sein.
Die Aktie befindet sich seit dem Corona-Crash in einer starken Aufwärtsbewegung, die sich in den vergangenen Monaten noch weiter beschleunigt hat. Inzwischen konnte sogar die 30,00-Euro-Marke überwunden werden. Die nächsten charttechnischen Hürden verlaufen nun erst wieder im Bereich der 40,00-Euro-Marke und bei 45 Euro.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Das sagen die Analysten zur Deutschen Telekom-Aktie
Geht es nach den Analysten, hat die Aktie noch Luft nach oben. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 35,74 Euro, bis zum Top-Kursziel von 43 Euro wäre sogar knapp 27 Prozent Potenzial. Aktuell gibt es 14 Buy-, 3 Overweigt- und 1 Hold-Einstufung(en).
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...