Die Aktie der Deutschen Telekom verzeichnete in den vergangenen Monaten eine starke Aufwärtsbewegung. Das Geschäft zeigt sich stabil und wachstumsstark. Charttechnisch besteht eine erste Unterstützung im Bereich der 50-Tagelinie. Die jüngst ebenso wie im Januar 2025 erfolgreich getestet wurde.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Für Phantasie könnte auch ein Verkauf des Bundes sorgen – dieser hält aktuell 27,8 % der Telekom-Anteile, hat jedoch bereits im Juni 2024 ein größeres Aktienpaket verkauft. Die Monopolkommission fordert einen vollständigen Rückzug des Staates, doch konkrete Pläne gibt es bisher nicht. Analysten bewerten den Wert überwiegend positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei knapp 38 Euro – immerhin noch moderates Aufwärtspotenzial. Zudem wird für 2025 ein Gewinnwachstum von 7,7 % erwartet. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 18,05.
Vorstand ist zuversichtlich für die Deutsche Telekom
Das Unternehmen plant zudem eine Dividendenerhöhung auf 0,90 € je Aktie. Dies unterstreicht das Vertrauen in die Geschäftsentwicklung. Mit einem stabilen Kerngeschäft, positiven Analysteneinschätzungen und einer soliden Dividendenpolitik bleibt die Aktie attraktiv. Am 9. April 2025 findet die ordentliche Hauptversammlung in Bonn statt.Für das erste Quartal 2025 werden die Finanzzahlen voraussichtlich am 15. Mai 2025 veröffentlicht.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 03. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...