Deutsche Telekom-Aktie: Alley-oop!

Die Deutsche Telekom verlängert ihre Partnerschaft mit FIBA und sichert sich exklusive Rechte für Basketball-WM, EM und Olympia-Qualifikationen. Ein strategischer Schritt im Kampf um Streaming-Inhalte.

Auf einen Blick:
  • Exklusive Rechte für Basketball-Großereignisse bis 2029
  • Verlängerung der Zusammenarbeit mit FIBA um vier Jahre
  • Aktie zeigt kaum Reaktion auf die Ankündigung
  • Strategische Stärkung des MagentaTV-Angebots

Bereits seit 2015 arbeitet die Deutsche Telekom mit dem Verband FIBA zusammen und überträgt in diesem Rahmen bei MagentaTV bzw. MagentaSports allerlei Basketballspiele. Auf der eigenen Webseite verkündete der Konzern nun, diese Zusammenarbeit um weitere vier Jahre verlängert zu haben. Für diesen Zeitraum erhält die Telekom die exklusiven Übertragungsrechte für alle Live-Spiele der Weltmeisterschaften, Europameisterschaften sowie der Spiele bei den Olympischen Qualifikationsturnieren der deutschen Damen- und Herrenmannschaften.

Bestandteil sind somit auch die Heim-WM der Frauen im kommenden Jahr sowie die ein Jahr später stattfindende WM der Männer. Zusätzlich wurde der Vertrag mit dem experten Per Günther bis zum Jahr 2029 verlängert.

Weltmeisterlich

Basketball ist in Deutschland zwar nicht unbedingt der populärste Sport. Vielleicht sollte sich das aber ändern, denn immerhin ist die deutsche Nationalmannschaft der amtierende Weltmeister. Wer jenem in Zukunft bei wichtigen Spielen über die Schulter schauen möchte, kommt an MagentaTV erst einmal nicht vorbei. Das darf durchaus als ein Pluspunkt für die Telekom verbucht werden.

Nicht zu entnehmen ist der Pressemitteilung, was die Deutsche Telekom sich das Ganze hat kosten lassen. Vermutlich auch deshalb bleibt eine Reaktion an der Börse aus. Die Aktie der Deutschen Telekom trat heute Morgen bei 31,49 Euro auf der Stelle und blieb damit auf hohem, aber nicht sensationellem Niveau hängen.

Deutsche Telekom Aktie Chart

Die Deutsche Telekom setzt auf Inhalte

Der Kampf um das heimische Wohnzimmer tobt schon seit Langem und in den letzten Jahren hat sich klar gezeigt, dass die Inhalte den Unterschied machen. Auch wenn der FIBA-Deal diesbezüglich nicht der ganz große Wurf sein mag, so arbeitet die Deutsche Telekom doch aktiv daran, das eigene Angebot von der Konkurrenz abzuheben und Alleinstellungsmerkmale zu behalten.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Telekom-Analyse vom 16. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Telekom. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Telekom Analyse

Deutsche Telekom Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Telekom
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Telekom-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x