Deutsche Lufthansa-Aktie: Wegweisend!

Die Deutsche Lufthansa erleichtert ihren Kunden das langwierige Prozedere an Flughäfen. Lesen Sie hier, was der Konzern jetzt in petto hat.

Auf einen Blick:
  • Deutsche Lufthansa bringt neuen Service an den Start.
  • Airline holt Gepäck der Kunden u.a. von zu Hause ab und checkt dieses am Flughafen ein.
  • Deutliche Zeitersparnis erwartet.

Die Deutsche Lufthansa verbessert den Komfort ihrer Kunden: Nach eigenen Angaben startet der Airline-Konzern gemeinsam mit dem Tech-Anbieter AirPortr einen neuen Service im Bereich Gepäckabholung und Check-in.

Deutsche Lufthansa holt Gepäck ihrer Kunden von zu Hause ab

Demnach können Kunden ihre Koffer und Taschen von zu Hause oder vom Hotel aus abholen lassen. Daraufhin wird das Gepäck versiegelt und zum Flughafen transportiert, wo es eingecheckt wird. Die Nutzer können während der gesamten Prozedur Echtzeit-Updates erhalten und somit erfahren, wo sich ihre Gepäckstücke befinden.

Die Vorteile: Reisende können am Flughafen direkt zur Sicherheitskontrolle gehen und somit jede Menge Zeit einsparen. Zudem wird dadurch auch die Anreise zum Flughafen über die öffentlichen Verkehrsmittel erleichtert. Ihr Gepäck erhalten die Kunden dann am Zielflughafen.

Angebot in ausgewählten Gebieten verfügbar

Das Angebot ist ab sofort über die Lufthansa-Website buchbar – und zwar bis zu 36 Stunden vor Abflug. Verfügbar ist der Service für Kunden aus verschiedenen Großräumen Deutschlands, etwa Frankfurt, Heidelberg, Mannheim, Aschaffenburg und Mainz. Der Service kostet laut Lufthansa mindestens 25 Euro und ist letztendlich vom Standort und der Abholzeit abhängig.

„Mit dem neuen Abhol- und Eincheck-Angebot bieten wir unseren Passagieren einen weiteren exklusiven Service, der so in Deutschland einmalig ist. Wir erleichtern damit die Reise bereits ab der ersten Minute“, betonte Lufthansa-Manager Heiko Reitz.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Deutsche Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Lufthansa-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Lufthansa-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Lufthansa. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Lufthansa Analyse

Deutsche Lufthansa Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Lufthansa
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Lufthansa-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)