Die Deutsche Euroshop zahlte jüngst die Dividende an die Aktionäre aus, welche mit 2,50 Euro je Anteilsschein erstaunlich üppig ausfiel. Das führt dazu, dass der Kurs zuletzt eine recht deutliche Korrektur erfahren musste. Um knapp 11,5 Prozent gab der Titel nach, was aber ziemlich genau dem Dividendenabschlag entspricht. Grund zur Panik gibt es also nicht.
Tatsächlich zeigt sich noch immer ein intakter Aufwärtstrend, der den Anlegern seit den Tiefstständen im Frühjahr Zugewinne von rund 15 Prozent bescherte. Zu verdanken ist das unter anderem Umsätzen, die im ersten Halbjahr um 28,1 Prozent zulegen konnten. Das ist in der gegenwärtigen Ausgangslage alles andere als eine Selbstverständlichkeit.
Deutsche Euroshop: Auf einem guten Weg?
Denn eigentlich ist der Immobiliensektor mehr als angeschlagen und die meisten Mitbewerber ächzen unter steigenden Kosten sowie einem spürbaren Rückgang der Nachfrage. Im Bereich der Shoppingcenter scheint sich dies aber bisher weitaus weniger bemerkbar zu machen als bei Wohnimmobilien und Bürogebäuden.
Die Deutsche Euroshop hat also gewissermaßen Glück im Unglück und blickt unverändert auf einen aktiven Wachstumskurs. Solange der weiterhin von einer ansehnlichen Dividende begleitet wird, gibt es für Anleger nur wenig Gründe, sich von Anteilen zu trennen. Allerdings ist freilich nicht in Stein gemeißelt, dass die Aussichten so sonnig wie derzeit bleiben.
Eine neue Ära?
Denn dass auch Shoppingcenter zunehmend unter Druck geraten, lässt sich kaum von der Hand weisen. Erst heute berichtete die „FAZ“ über einen zunehmenden Leerstand in Frankfurter Einkaufszentren. Jene werden zwar nicht von der Deutschen Euroshop betrieben. Dass sich im Sektor aber derzeit eine grundlegende Veränderungen abspielt, ist aber kaum zu übersehen sein. Es wird spannend zu sehen sein, wie der Konzern mit sich verändernden Bedingungen umgeht und ob sich daraus vielleicht auch neue Chancen ergeben können.
Deutsche Euroshop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Euroshop-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Euroshop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Euroshop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Euroshop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...