Dell Technologies-Aktie: Die Bullen kehren zurück!

Die Dell Technologies-Aktie hat in den letzten Tagen einen Gutteil ihrer Kursverluste vom Monatsbeginn wettgemacht. War der Kursrückgang doch übertrieben?

Auf einen Blick:
  • Morgan Stanley bestätigt Dell als Top-Pick
  • Kursziel für Dell-Aktie zwischen 155 und 200 US$
  • Gewinnschätzung liegt deutlich über dem Konsens

Nach ihrem Kurssturz um gut 20 Prozent Ende Mai / Anfang Juni hat die Dell Technologies-Aktie in den letzten Tagen wieder einiges an Boden gutgemacht. War der Kursrückgang des IT-Giganten letztlich doch übertrieben?

Eine Investmentbank hebt den Daumen

Wenn es nach Meinung der Analysten der Investmentbank Morgan Stanley geht, dann lautet die Antwort „ja“. Nach einem Gespräch mit dem Dell-Management haben die Investmentbanker die Dell Technologies-Aktie als Top-Pick im KI-Servermarkt bestätigt.

Dell Technologies Registered (C) Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Laut Einschätzung von Morgan Stanley ist Dell ausgezeichnet in der Branche positioniert und in der Lage, weitere Marktanteile zu gewinnen. Zudem ist der IT-Konzern nach Meinung der Banker dabei, Wettbewerbsnachteile sukzessive zu beheben.

Angesichts der hohen Marktdynamik im KI-Servermarkt sind die Analysten zuversichtlich, dass Dell seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2026 auf 10,30 US-Dollar je Aktie steigern kann. Im Bull-Case gehen die Investmentbanker sogar von EPS in Höhe von 12,50 US-Dollar aus. Der Analystenkonsens liegt derzeit bei 9,13 Dollar.

Das dürfte Anleger beruhigen

Als Ergebnis dieser Neueinschätzung gibt Morgan Stanley ein Kursziel von 155 US-Dollar für die Dell Technologies-Aktie aus. Im Bullenszenario könnte der Kurs sogar auf 200 Dollar hochschießen. Das wäre ein Upside von 40 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs.

Diese Einschätzung von Morgan Stanley dürfte viele Anleger beruhigen, die mit einem Rückgang der Profitabilität von Dell gerechnet haben. Aufgrund hoher Einkaufspreise ging der IT-Riese von einer niedrigeren Bruttomarge für das Gesamtjahr aus.

Dell Technologies Registered (C)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Dell Technologies Registered (C)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell Technologies Registered (C)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dell Technologies Registered (C): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 29. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Dell Technologies Registered (C). Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Dell Technologies Registered (C) Analyse

Dell Technologies Registered (C) Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Dell Technologies Registered (C)
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Dell Technologies Registered (C)-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)