Dell Technologies erlebt ein bemerkenswertes Jahr. Die Aktien des Unternehmens haben sich fast verdoppelt und Analysten sind optimistisch, dass der Höhenflug weitergeht. Der KI-Boom spielt dabei eine zentrale Rolle.
KI-Boom als Wachstumstreiber
Analysten von Citigroup haben das Kursziel für die Aktien des Computerherstellers von 125 auf 170 US-Dollar angehoben und ihre Kaufempfehlung bekräftigt. Grund für den Optimismus sind die zunehmenden Marktanteile, die Dell im Bereich der künstlichen Intelligenz erobert. Vor allem im Unternehmensbereich, mit Kunden wie Tesla, wird Dell voraussichtlich stark profitieren.
Starke Prognosen und strategische Partnerschaften
Die Analysten erwarten, dass Dell bis 2026 einen erheblichen Teil seines Gewinns aus dem KI-Geschäft generieren wird. Sie prognostizieren einen Gewinn von mindestens 2,50 US-Dollar pro Aktie aus dem KI-Segment, was etwa ein Viertel des gesamten Gewinns pro Aktie ausmachen könnte. Kurzfristig sieht Citi Chancen, dass Dell die Schätzungen übertreffen wird, insbesondere durch eine Erholung im Bereich der allgemeinen Server.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Erweiterung der sogenannten Dell AI Factory in Zusammenarbeit mit Nvidia. Diese Partnerschaft soll die Einführung und Innovation der KI-Technologie beschleunigen und Dell einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Erwartungen an die Quartalszahlen
Dell wird voraussichtlich am 30. Mai seine Quartalszahlen bekanntgeben. Die bisherigen Ergebnisse und die positiven Aussichten im KI-Bereich haben das Vertrauen der Investoren gestärkt. Die Aktie verzeichnete gestern zum Handelsschluss in New York ein leichtes Plus von 1,23%. Noch beeindruckender liest sich der Zugewinn seit Jahresbeginn. Dort stehen satte 92,47% auf dem Kurszettel.
Dell Technologies Aktie Chart
Der bemerkenswerte Anstieg der Dell-Aktien in diesem Jahr wird von starken Prognosen und strategischen Partnerschaften im Bereich der künstlichen Intelligenz getragen. Analysten sehen großes Potenzial für weiteres Wachstum, insbesondere durch die Ausweitung der Marktanteile und die kontinuierliche Innovation im KI-Sektor. Anleger sollten die Entwicklung der Dell-Aktie und die bevorstehenden Quartalszahlen genau im Auge behalten, da das Unternehmen gut positioniert ist, um weiterhin von der KI-Revolution zu profitieren.
Dell Technologies Registered (C)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 04. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Dell Technologies Registered (C)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell Technologies Registered (C)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dell Technologies Registered (C): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...