In knapp zwei Wochen wird der Computer-Hersteller Dell Technologies die Zahlen zu seinem zweiten Fiskalquartal vorlegen. Die Erwartungen sind dabei relativ gemischt. Während beim Gewinn je Aktie mit derzeit prognostizierten 1,68 Dollar einen Rückschritt gegenüber den 1,74 Dollar je Aktie aus dem Vorjahreszeitraum erwartet wird, sollen sich die Umsätze um durchschnittlich 5,2 % verbessert haben. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit.
Dell auf dem KI-Zug
Denn auch Dell wird von den jüngsten technologischen Entwicklungen immer stärker tangiert. Das gilt insbesondere auch für die Erweiterung des eigenen Portfolios mit KI- und Cloud-Lösungen mit der Zielrichtung, hier insbesondere für Unternehmenskunden bessere Datenanalysen und Automatisierungsfunktionen bereitzustellen. Im Bereich Cloud Computing hat Dell in der jüngeren Vergangenheit schon durch Partnerschaften mit führenden Cloud-Service-Anbietern Fortschritte machen können. So kann das Unternehmen inzwischen auch Lösungen anbieten für Anforderungen von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
Darüber hinaus baut Dell seine Präsenz in internationalen Schlüsselmärkten aus, insbesondere im asiatischen-pazifischen Raum und in Europa. Der Fokus des Unternehmens auf Lokalisierung und maßgeschneiderte regionale Lösungen dürfte dafür sorgen, dass insgesamt das Wachstum des Konzerns weiter vorangetrieben wird und sich auch die Wettbewerbsposition auf globaler Ebene verbessert.
Aktie auf der Focus List
Das spiegelt sich letztlich auch in den Analysteneinschätzungen wider. In den vergangenen Wochen konnte Dell gleich mehrere positive Analysten-Einschätzungen einheimsen. So wurde die Aktie von Barclays von bislang Untergewichten auf Gleichgewichten hochgestuft. In dieser Woche kam dann auch noch J.P. Morgan hinzu, die das Unternehmen auf ihre Focus List gesetzt hat. Das Kursziel liegt dabei bei 160 Dollar nach bislang 155 Dollar. Das entspräche aktuell einem möglichen Gewinnpotenzial von rund 45 %.
Dell Technologies Registered (C) Aktie Chart
Die Aktie hat darauf sehr positiv reagieren können. Dies auch mit einem klaren Kaufsignal, nachdem man ganz frisch die 200-Tage-Linie nach oben hin durchbrechen konnte.
Dell Technologies Registered (C)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell Technologies Registered (C)-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Dell Technologies Registered (C)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell Technologies Registered (C)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dell Technologies Registered (C): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...