DAX: Crash oder sind das Kaufkurse?

Der Deutsche Aktienindex DAX ist kräftig gefallen. Die Anleger haben die Befürchtung, dass die neue US-Zollpolitik eine Wirtschaftskrise auslöst. Der Index mit weiteren R

Auf einen Blick:
  • DAX: Viel Unsicherheit drückt die Kurse
  • US-Zollpolitik – kommt noch eine Entspannung?
  • Der DAX am Scheideweg

Mit der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sind die internationalen Indizes kräftigst gefallen. Ein Wunder ist das nicht. Denn eine Wirtschaftskrise weltweit in Verbindung mit einer wieder anziehenden Inflation wird befürchtet. Auch die jüngsten Erholungen wurden verkauft. Denn die Hoffnung auf eine Verschiebung des Beginns der neuen US-Zölle oder gar eine längere Aussetzung – um Verhandlungen zu ermöglichen – entpuppt sich als Trugschluss. So ist der DAX auch wieder deutlich unter die runde Marke von 20.000 Punkten gerutscht.

DAX Chart

Experten verweisen dabei auf den Umstand, dass Donald Trump bewusst eine Rezession in Kauf nimmt – und deutlich fallende Aktienkurse, um die internationalen Investoren vom Aktienmarkt in die US-Staatspapiere zu locken. Zudem sollen die Zinsen gesenkt werden. Denn die USA benötigen in den kommenden Monaten einige Billionen USD an neuen Schulden, um sich zu refinanzieren. Hohe Zinsen hingegen wie derzeit noch im Markt vorhanden gepaart mit der Unlust der Anleger, in U.S. Treasuries zu investieren, könnte eine Refinanzierung teuer machen.

Der DAX am Scheideweg

Charttechnisch ist der Deutsche Leitindex nun an einem relevanten Niveau angekommen. Der DAX testet einen langfristigen Aufwärtsrend – würde dieser geknackt werden, so könnte entsprechend der Kurszielableitung nach Ausbruch aus dem langfristigen Aufwärtstrendkanal gar ein Ziel von 17.000 Punkten offeriert werden. Anleger sollten daher wachsam bleiben – und eher die weitere Entwicklung abwarten.

DAX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DAX-Analyse vom 13. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DAX. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DAX Analyse

DAX Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DAX
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DAX-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x