Daimler Truck-Aktie: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Daimler Truck-Aktie befindet sich seit Mitte März in einer starken Abwärtsbewegung. Seit dem Rekordhoch hat der Kurs mehr als 20 Prozent eingebüßt.

Auf einen Blick:
  • Daimler Truck-Aktie weiter im Korrekturmodus
  • 200-Tage-Linie fast erreicht
  • Analysten sehen großes Erholungspotenzial

Für Autowerte in Europa lief es in den vergangenen Wochen überhaupt nicht gut. Besonders der drohende Zoll-/Handelsstreit mit China setzt den heimischen Autobauern zu. Der Verkaufsdynamik konnte sich auch die Aktie von Daimler Truck nicht entziehen. Sie hat seit dem Rekordhoch von Mitte März bei 47,64 Euro in der Spitze fast 24 Prozent verloren.

Am Freitag erreichte der Kurs mit 36,25 Euro ein Tief seit dem 22. Februar. In dieser Woche gibt es wieder leicht ansteigende Tendenzen, wenngleich es zu früh ist von einer Trendwende zu sprechen. Dafür agieren die Käufer bislang auch noch viel zu zurückhaltend. Ein Test der 200-Tage-Linie (SMA200) ist weiterhin im Bereich des Möglichen.

Wichtige Supportzone erreicht

Sie verläuft in Kursnähe bei 36,16 Euro. Das ist aber nicht die einzig starke Unterstützung. Mit dem alten Rekordhoch von Januar 2022 bei 35,76 Euro und dem 61,8%-Fibonacci-Retracement des Aufschwungs ab November (35,52 Euro) verfügt der DAX-Titel noch über weitere Haltepunkte. Womit dieser Bereich für eine Umkehrbewegung geradezu prädestiniert ist.

Ziel der Bullen muss es sein, den Abwärtstrend seit Mitte März zu durchbrechen. Die Trendlinie verläuft aktuell im Bereich 39 Euro. Weitere Aufwärtsimpulse gäbe es dann beim Sprung zurück über die 50-Tage-Linie (SMA50) und dem Wiederanstieg über die 40-Euro-Marke. Deutlich eintrüben würde sich das Chartbild, wenn die oben beschriebene Unterstützungszone durchbrochen wird.

Daimler Truck Aktie Chart

Das sagen Analysten zur Daimler Truck-Aktie

Geht es nach den Analysten, ist das bullische Szenario eindeutig zu bevorzugen. 16 von 17 Analysten sprechen sich für einen Kauf aus (14 x Buy, 2 x Overweight). Dem steht 1 Hold-Einstufung gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 53,68 Dollar und impliziert ein Aufwärtspotenzial von mehr als 45 Prozent.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 27. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 27. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Daimler Truck. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Daimler Truck Analyse

Daimler Truck Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Daimler Truck
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Daimler Truck-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)