Daimler Truck-Aktie fällt: Zölle und Auftragsrückgang belasten Ausblick

Daimler Truck-Aktie rutscht ab: US-Zölle und schwache Aufträge in Nordamerika belasten die Aussichten für 2025.

Auf einen Blick:
  • Neue US-Zölle könnten Daimlers profitables US-Geschäft bremsen
  • Auftragseingänge für schwere Lkw in Nordamerika rückläufig
  • Analysten warnen vor schwächerem Jahr und sehen Kursrisiken

Daimler Truck ist der größte Nutzfahrzeughersteller der Welt. Der Konzern produziert Schwerlaster, Busse und Spezialfahrzeuge – mit starker Präsenz in Europa, Nordamerika und Asien. Doch aktuell gerät die Aktie ins Stocken: Neue US-Zölle und ein Rückgang bei den Lkw-Bestellungen setzen dem Papier zu.

Trumps Zollkeule trifft ins Herzgeschäft

Der Kursrutsch von rund 4 % am Donnerstag ist kein Zufall. Die USA haben neue Importzölle angekündigt, die deutsche Hersteller wie Daimler Truck empfindlich treffen dürften. Das Problem: Der US-Markt ist für Daimler nicht nur wichtig, sondern auch besonders profitabel. Dort verkauft der Konzern unter anderem seine bekannte Marke Freightliner.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Noch ist unklar, wie hoch die Belastung konkret ausfällt. Aber: In den jüngsten Prognosen wurden mögliche Zölle nicht berücksichtigt – auch das Management räumte das offen ein. Investoren fürchten nun, dass die wirtschaftlichen Risiken unterschätzt wurden.

Aufträge in Nordamerika brechen ein

Neben der Zollproblematik sorgt eine neue Statistik von ACT Research für Stirnrunzeln: Im März gingen in Nordamerika nur 16.000 Bestellungen für schwere Lkw ein – das sind 8,3 % weniger als vor einem Jahr. Analysten sprechen von einem der schwächsten Monate seit fast drei Jahren.

Zwar stiegen die Zahlen saisonbereinigt leicht an, doch die Unsicherheit bleibt groß. Ob die Zurückhaltung der Spediteure konjunkturell oder politisch bedingt ist, lässt sich nicht eindeutig sagen. Klar ist nur: Die Auftragslage entwickelt sich negativ – das trifft auch Konkurrenten wie Volvo und Traton.

Analystenmeinungen gehen auseinander

Während Jefferies an seiner Kaufempfehlung für Daimler Truck festhält und auf ein Kursziel von 50 Euro setzt, schlägt Bernstein deutlich skeptischere Töne an. Die Experten sehen die Branche am Beginn eines Abschwungs und rechnen mit rückläufigen Margen und Volumina. Für Daimler Truck lautet das Urteil: „Underperform“ – mit einem Kursziel von nur 32 Euro.

Begründet wird das unter anderem mit möglichen Marktanteilsverlusten in den USA, Unsicherheiten bei Emissionsregeln und wachsendem Wettbewerbsdruck durch asiatische Hersteller im E-Lkw-Segment.

Solides Fundament – aber zyklisch anfällig

Trotz der aktuellen Probleme: Fundamentale Schwächen hat Daimler Truck nicht. Die Bilanz ist gesund, die Dividende von 1,90 Euro pro Aktie bietet eine attraktive Rendite. Doch wie bei vielen Industriewerten gilt: Die Aktie bleibt stark abhängig vom Konjunkturverlauf – und ist damit zwangsläufig volatil.

Ein Rückgang bei Absatz und Ergebnis war 2024 bereits sichtbar. Zwar konnte der freie Cashflow gesteigert werden, aber EBIT und Nettogewinn gingen deutlich zurück. Vor allem außerhalb Nordamerikas lief es schleppend. Hinzu kommen steigende Kosten und geopolitische Risiken – etwa durch die unklare Lage in China.

Einstieg nur bei Bewertung mit Puffer

Langfristig bleibt Daimler Truck ein solides Investment – aber nicht zu jedem Preis. Wer einsteigen will, sollte auf attraktive Bewertungen achten. Einige Investoren setzen gezielt auf Rücksetzer unter 36 oder gar 35 Euro je Aktie. Denn klar ist: Die Schwankungen werden bleiben.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 05. April liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Daimler Truck-Analyse vom 05. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Daimler Truck. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Daimler Truck Analyse

Daimler Truck Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Daimler Truck
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Daimler Truck-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)