Die Aktie von D-Wave Quantum verzeichnete am Mittwoch einen kräftigen Anstieg von deutlich über 10 Prozent. Ein Verkauf des größten Quantumcomputers der Welt an ein deutsches Forschungszentrum lässt den Kurs kräftig ansteigen. Trotzdem gilt: Der Wert ist fundamental ausgesprochen hoch bewertet. Unklar ist, wann das Unternehmen Gewinne schreiben kann und wie sich das prognostizierte Wachstum tatsächlich verhalten wird. Denn die Konkurrenz schläft nicht – insbesondere die großen Tech-Konzerne, vor allem Microsoft, sind im Quantencomputing-Sektor aktiv. Abzuwarten bleibt zudem, ob der verkaufte Quantencomputer die hohen Erwartungen erfüllen kann.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Die Hausse nährt den Hype – auch in der D-Wave-Quantum-Aktie?
Doch das Interesse der Anleger scheint mit diesem Geschäft wieder anzusteigen. Auch der Hype der vergangenen Wochen mit erheblichen Kursgewinnen stützt das Interesse und weckt zunehmende Begeisterung für die Quantencomputing-Technologie. Es ist allerdings ein Hype – Anleger sollten beachten, dass die Aktie in der Vergangenheit erhebliche Volatilität gezeigt hat und Schwankungen im zweistelligen Prozentbereich dabei nicht ungewöhnlich sind.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.