Die D-Wave Quantum-Aktie tritt aktuell auf Stelle. Das Unternehmen selbst mit Sitz in Kanada ist zwar ein Pionier im Quantencomputing, doch keine wirkliche Größe im Bereich des Tech-Sektors. So besteht durchaus das Risiko, dass die wirklich großen und kapitalkräftigen Konzerne wie Microsoft oder Alphabet – die schon im Quantencomputing aktiv sind – mit enormen Ressourcen an den kleineren Pionieren in diesem Sektor vorbei ziehen. So könnte D Wave Quantum ein Problem haben: Die große Konkurrenz ist schneller und ist auch bei Investoren beliebter – die kleineren Unternehmen werden sodann entweder übernommen oder gehen mittel- bis langfristig insolvent.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Bill Gates und Microsoft sind optimistisch
Bill Gates, Mitgründer von Microsoft, hält einen schnellen Fortschritt für möglich. Gates rechnet mit ersten praktischen Anwendungen von Quantencomputern innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre. Microsoft arbeitet intensiv an der Technologie. So soll schon dieses Jahr ein besonders leistungsfähiger Quantencomputer vorgestellt werden.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.