Die D-Wave-Quantum-Aktie pendelt innerhalb einer Range, die sich seit Mitte Januar 2025 ausbildete. Mit einer Widerstandszone im Bereich 7 USD und einer Unterstützungszone knapp über 5 USD – bei circa 5,30 USD. Innerhalb dieser Range ist mit schnellen Richtungswechseln zu rechnen. Denn die Range spiegelt Unsicherheit bei den Anlegern über die weitere Richtung wider. Und Unsicherheit bringt auch kurze Richtungswechsel mit sich. Ein Ausbruch aus der Range nach oben beinhaltet sodann eine recht schnelle Chance bis rund 8 USD anzusteigen – hier wäre aus charttechnischer Sicht mit einem ersten weiteren Widerstand zu rechnen – dem mittleren Bereich des breiten Gaps vom 08. Januar 2025.
Ausbruchsrichtung in der D-Wave-Quantum-Aktie
Bei einem negativen Szenario hingegen – einem Abprall am aktuellen Niveau und einem Ausbruch nach unten, wäre ein erstes Ziel die runde Marke von 4 USD. Aufgrund der jüngsten kurzen Erholung und des allgemeinen Hypes ist das negative Szenario – trotz der starken Überbewertung der Aktie – etwas unwahrscheinlicher.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.