Signifikante Kursbewegungen zeigen sich aktuell nicht in der D-Wave-Quantum-Aktie – auch vorbörslich sind keine wesentlichen Bewegungen zu erkennen. Dabei verzeichnete der Wert noch in der vergangenen Woche eine hohe Volatilität. Anleger könnten dabei aufgrund der jüngsten Entwicklungen auf eine nochmals gute Performance hoffen. Denn im Quantencomputing-Sektor gab es jüngst positive Entwicklungen. So kündigte Microsoft an, „quantenfähig“ zu werden und rief die Ära des Quantencomputings aus. Auch D-Wave Quantum hebt hervor, dass das Unternehmen bereits marktreife Quantencomputing-Lösungen anbieten.
D-Wave Quantum Aktie Chart
Alles eingepreist in der D-Wave-Quantum-Aktie?
Es scheint allerdings, als ob es nun neuer Impulse bedarf für eine nochmalige Aufwärtsbewegung. Die guten Nachrichten sind eingepreist. Zudem könnten die großen Tech-Unternehmen den kleineren Startups den Rang ablaufen. Anleger sollten aufgrund der sehr hohen Bewertung von D-Wave Quantum skeptisch werden.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.