D-Wave Quantum-Aktie: 10!

Quantencomputer-Aktie verzeichnet weiteres Plus von 1,6% nach starkem Vortag. Der Aufwärtstrend setzt sich fort, wenn auch langsamer als im Frühwinter 2024/25.

Auf einen Blick:
  • Moderater Kursanstieg nach 9% Gewinn
  • Aktie hat 45% Abstand zu Unterstützungsniveaus
  • Früheres Allzeithoch bei 10 Euro bleibt Orientierung
  • Nvidia-CEO skeptisch über kurzfristige Technologie-Relevanz

Für D-Wave Quantum wurden nach dem herausragenden Gewinn von fast 9 % am Mittwoch am Donnerstag kleinere Brötchen gebacken. Das Unternehmen schaffte einen Kursgewinn von „nur“ 1,6 %. Damit aber läuft der Kurs langsam immer weiter aufwärts. Das Tempo ist in keiner Weise zu vergleichen mit den rasenden Aufwärtsläufen aus dem Frühwinter 2024/2025. Damals setzte die Aktie ausgehend von einem Kurs bei gut 1,20 Euro am Ende zur Fahrt in Richtung eines massiven Allzeithochs an.

Bis auf 10 Euro kletterte die Aktie – und dies ist in den Augen einiger Beobachter aktuell sicherlich noch immer die Benchmark.

D-Wave-Quantum: Nicht mehr so schnell!

Tatsächlich hat der Quantencomputer-Konzern sicherlich hier noch einiges an Trendstärke im Rücken. Allerdings reicht es derzeit nicht, um den Aufwärtslauf, der zur Hälte abgebrochen worden war, wieder im früheren Tempo aufzunehmen.

Noch immer steht die Prognose von Nvidias CEO im Raum: Es würde lange dauern, bis die Technologie relevant ist.

Auf der anderen Seite steht ein klarer und noch immer gültiger Trend nach oben. Die Aktie hat derzeit einen Vorsprung von mindestens  45 % auf stabile Unterstützungen. Das gilt als gutes Signal.

D-Wave Quantum Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr-22,03 %7,07 €
1 Woche16,32 %7,07 €
1 Monat16,63 %7,07 €
3 Monate275,07 %7,07 €
6 Monate633,55 %7,07 €
1 Jahr321,33 %7,07 €
3 Jahre-33,70 %7,07 €
5 Jahre-33,70 %7,07 €

Die Kursperformance der D-Wave Quantum-Aktie

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre D-Wave Quantum-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu D-Wave Quantum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

D-Wave Quantum Analyse

D-Wave Quantum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu D-Wave Quantum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose D-Wave Quantum-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)