CureVac-Aktie: Ganz nah!

CureVac testet gerade eine Untergrenze - dies wird mitentscheidend sein!

Auf einen Blick:
  • Die Notierungen rutschen gen Abwärtstrend, der massiv sein würde
  • Keine neuen wirtschaftlich starken Nachrichten
  • mRNA-Impfstoff - wie lange kann das noch dauern?

CureVac ist nach etwas stärkeren Tagen wieder schwächer geworden. Die Notierungen gaben am Mittwoch um gut -0,8 % nach. Dies hat das grundsätzliche Problem des Titels nicht massiv geändert. Die Aktie schwebt noch annähernd 10 % über der Untergrenze von 3 Euro.

Die Notierungen haben sich damit nicht so stark erholt, wie die Beobachter gerne gehabt hätten. Denn CureVac war seit Ende April plötzlich nach oben ausgebrochen, als der Titel wegen der Zahlen aus dem Unternehmen und wg. möglicher Produkterfolge kurzzeitig nach oben schoss. Eine Hoffnung jedoch ist aktuell zerstoben: Die mRNA-Erfolge im Kampf gegen Krebserkrankungen werden auf sich warten lassen.

CureVac 742 Millionen Euro wert

So bleibt der Titel aktuell im Abwärtstrend. Das Unternehmen ist gut 740 Millionen Euro wert und wird ein Nettoergebnis von -210 Millionen Euro im laufenden Jahr produzieren. Dass die Börsen verhalten reagieren, ist mangels Nachrichten nicht sehr verwunderlich.

CureVac Aktie Chart

Kursperformance

Intraday2,91 %3,10 €
1 Woche-1,12 %3,22 €
Seit Jahresbeginn-0,53 %3,21 €
1 Monat-20,10 %3,99 €
3 Monate-0,56 %3,21 €
6 Monate-0,53 %3,21 €
1 Jahre-61,22 %8,22 €
3 Jahre-94,70 %60,13 €
5 Jahre-94,70 %60,13 €
10 Jahre-94,70 %60,13 €

Die Kursperformance der CureVac-Aktie

Analysten gehen davon aus, der Kurs könnte massiv steigen. Die Idee, dass es um einen dreistelligen Gewinn nach oben gehen könne, ist zumindest nicht begründet. Die Börsen weisen diese Idee bis dato auch schon wieder von sich weg.

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre CureVac-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu CureVac. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

CureVac Analyse

CureVac Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu CureVac
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose CureVac-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)