Die Aktie von CureVac durchlebt derzeit eine turbulente Phase an den Börsen. Während das Biotech-Unternehmen in Deutschland am Donnerstag ein minimales Plus von 0,05 Prozent verzeichnete, gab der Kurs am US-Markt am Vorabend deutlich um 3,3 Prozent nach. Trotz des übergeordneten Aufwärtstrends macht sich unter Marktteilnehmern zunehmend Skepsis breit.
Finanzielle Herausforderungen und Umsatzrückgang
Die zentrale Frage für Investoren dreht sich um die künftige Ertragslage des Unternehmens. Der Gewinn des vergangenen Geschäftsjahres basierte hauptsächlich auf einmaligen Zahlungen durch GSK im Rahmen eines Asset-Verkaufs. Für das laufende Jahr prognostizieren Marktbeobachter bereits wieder rote Zahlen mit einem erwarteten Nettoverlust von 93 Millionen Euro. Der prognostizierte Umsatz von 73,5 Millionen Euro liegt deutlich unter dem Vorjahreswert von etwa 530 Millionen Euro, der durch die Sonderzahlungen erreicht wurde.
Hoffnungsträger mRNA-Technologie
Die Hoffnungen der Investoren ruhen auf der Entwicklung von mRNA-basierten Krebstherapien. Obwohl es hierzu vereinzelt positive Einschätzungen gibt, befindet sich die Entwicklung noch in einem frühen Stadium. Die erforderlichen Zulassungsstudien haben die entscheidende Phase 3 noch nicht erreicht, was auf einen längeren Entwicklungszeitraum hindeutet.
Marktbewertung und technische Analyse
Trotz der fundamentalen Unsicherheiten zeigt die technische Analyse einen intakten Aufwärtstrend. Der Kurs liegt aktuell 27 Prozent über dem 100-Tage-Durchschnitt, was das Vertrauen der Anleger in die langfristigen Perspektiven des Unternehmens widerspiegelt. Diese optimistische Einschätzung wird von Analysten geteilt, die weiterhin hohe Kursziele ausgeben.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.