Morgan Stanley und Deutsche Bank Securities halten an ihrer neutralen Meinungt. Der Zielpreis wurde leicht von 264 auf 262 USD bei Morgan Stanley und von 235 auf 231 USD bei Deutsche Bank Securities angepasst. Credit Suisse bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating und hat den Zielpreis von 287 auf 291 USD angehoben. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Cummins-Aktie jetzt zu kaufen.
Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Cummins überhaupt.
Cummins – US-amerikanischer Hersteller von Diesel- und Gasmotoren
Cummins Inc. bietet weltweit verschiedene Energielösungen an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Motor, Vertrieb, Komponenten, Power Systems und Accelera. Das Unternehmen bietet Diesel- und Erdgasmotoren sowie Antriebssysteme, einschließlich Achsen, Antriebsstränge, Bremsen und Aufhängungssysteme, Lkw, Anhänger, On- und Off-Highway- und andere Produkte.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Nachbehandlungstechnologien und -lösungen an, die kundenspezifische technische Systeme und integrierte Steuerungen, Oxidationskatalysatoren, Partikelfilter und selektive katalytische Reduktionssysteme sowie technische Komponenten wie Dosierer, Turbolader, Kraftstoffsysteme und Ventiltriebstechnologien, elektronische Steuermodule, Sensoren und unterstützende Software sowie automatisierte Schaltgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe und Automatikgetriebe für Verbrennungsmotoren umfassen. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen Stromerzeugungssysteme, Hochleistungsmotoren sowie schwere und mittelschwere Motoren und bietet entsprechende Dienstleistungen an; es bietet anwendungstechnische Dienstleistungen, kundenspezifische Baugruppen sowie Reparaturdienste in der Werkstatt und vor Ort an und vertreibt Ersatzteile im Einzel- und Großhandel. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Notstrom- und Hauptstromaggregate, Steuerungen, Parallelschaltanlagen und Umschalter, schlüsselfertige Lösungen für die dezentrale Stromerzeugung und Energiemanagementanwendungen unter Verwendung von Erdgas, Diesel und neueren alternativen, nachhaltigen Kraftstoffen, schnelllaufende Diesel- und Erdgasmotoren mit hoher Leistung sowie Klimaanlagen-Generatoren und -Alternatoren.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen elektrifizierte Stromversorgungssysteme, einschließlich Batterien, Brennstoffzellen und elektrische Antriebstechnologien, sowie Technologien zur Wasserstofferzeugung an. Es vertreibt seine Produkte an Erstausrüster, Großhändler, Händler und andere Kunden. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Cummins Engine Company bekannt und änderte 2001 seinen Namen in Cummins Inc. um.
Cummins Inc. wurde 1919 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Columbus, Indiana.
Wertpapier: Cummins-Aktie
Branche: Spezialisierte Industriemaschinen
Webseite: https://www.cummins.com
ISIN: US2310211063
Dividende: 1,67

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Cummins „dabei“ sind und das ist bei diesem Unternehmen der Fall, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen Aktien zu kaufen.
Name | Aktien | % |
---|---|---|
Beutel, Goodman & Company Ltd. | 604.663 | 0,44% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Cummins aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Cummins-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -1,10 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 8,89 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 4,07 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 10,44 %
- KUV < 10 KUV = 1,19
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 64,15 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 66,07
- Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
Wie stehen die Experten zur Cummins-Aktie?
Sprechen sich die Analysten positiv zu Cummins aus? Insgesamt sind derzeit immerhin 24 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „ Hold “ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die Cummins-Aktie jetzt kaufen? Buy ( 2 ) und Strong Buy ( 6 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 2 ) sowie Strong Sell ( 0 ).
In der Regel fällt es Investor nicht schwer, einfach mal nichts zu tun. Denn 14 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich das Wertpapier bei 288,60 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 380,48 Dollar gesehen. Könnte die Cummins-Aktie weiter steigen und liegt eine Unterbewertung vor?
Der Chartverlauf der Cummins-Aktie
Die technische Analyse kann Anlegern dabei helfen festzustellen, ob der Preis von Cummins günstig ist und wann es am vorteilhaftesten ist, es zu kaufen. Ein technischer Analyst kann zum Beispiel darauf achten, dass eine Aktie ihren gleitenden Durchschnitt überschreitet, bevor er sie kauft. Dies erleichtert es den Anlegern, zu entscheiden, ob sie die Aktie jetzt kaufen sollten.
Das Allzeithoch ist bei 370,05 € zu finden, während das Allzeittief bei 9,95 € notiert. Das 52‑Wochenhoch ist mit 370,05 € anzugeben und das 52‑Wochentief mit 236,51 € . Aktuell handelt der Kurs der Cummins-Aktie bei 288,60 € . Unter Berücksichtigung von markttechnischen Gesichtspunkten ist es so, dass neue Hochpunkte immer auch einen intakten Bullenmarkt repräsentieren. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Cummins-Aktie
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für Cummins kommt Volvo in den Fokus. AB Volvo (publ) produziert und vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Lkw, Busse, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren in Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien, Afrika und Ozeanien. Das Unternehmen bietet unter den Marken Volvo, UD Trucks, Renault Trucks, Mack, Eicher, Arquus, cellcentric und Dongfeng Trucks Lkw für den Fern-, Bau-, Bergbau- und Verteilerverkehr.
Des Weiteren ist Caterpillar (Jetzt kaufen?) zu nennen. Caterpillar Inc. fertigt und vertreibt weltweit Bau- und Bergbaumaschinen, Diesel- und Erdgasmotoren sowie Industriegasturbinen. Das Segment Construction Industries bietet Asphaltfertiger, Baggerlader, Verdichter, Kaltfräsen, kompakte Raupen- und Geländelader, Bagger, Motorgrader, Rohrleger, Straßensanierungsmaschinen, Traktoren für die Baustellenvorbereitung, Kompaktlader, Teleskoplader und Nutzfahrzeuge.
Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Cummins noch PACCAR gesehen werden. PACCAR Inc entwickelt, produziert und vertreibt leichte, mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge in den Vereinigten Staaten, Europa, Mexiko, Südamerika, Australien und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Lkw, Teile und Finanzdienstleistungen. Das Lkw-Segment entwickelt, fertigt und vertreibt Lkw für den Transport von Nutz- und Verbrauchsgütern auf der Straße und im Gelände.
Sind die Trends für Cummins bullish?
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der Cummins-Aktie die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 6 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
- Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 9 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
Der Fokus wird in diesem Abschnitt auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse gelegt. Von 30 gemessenen Parameter sind 22 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 73.33 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Cummins-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.
Sollten Sie die Cummins-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Zieht man alle Komponenten in Betracht und damit sind die abgehandelten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Cummins-Aktie wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Da der Artikel regelmäßig aktualisiert wird, schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei.
Cummins-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cummins-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Cummins-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cummins-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.