Cosmo kämpft um EU-Zulassung für Winlevi – Überprüfung angekündigt

Europäische Arzneimittelbehörde verweigert Zulassung für Cosmos Akne-Präparat bei Jugendlichen. Unternehmen kündigt Überprüfung an.

Auf einen Blick:
  • Negative Bewertung für jugendliche Patienten
  • Positive Wirksamkeit bei Erwachsenen
  • Überprüfungsantrag in Vorbereitung
  • Erfolgreiche Anwendung in den USA

Unerwarteter Dämpfer für das Akne-Mittel: Das Spezialitätenpharma-Unternehmen Cosmo hat einen Rückschlag bei der europäischen Zulassung seines Akne-Mittels Winlevi erlitten. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) sprach eine negative Empfehlung zum Zulassungsantrag aus, wie Cosmo am Dienstag mitteilte.

Grund für die Ablehnung ist eine negative Nutzen-Risiko-Bewertung speziell für die Altersgruppe der Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren. Für erwachsene Patienten fiel die Bewertung hingegen nachweislich positiv aus.

Mangelnde Differenzierung bei Altersgruppen

Nach Einschätzung von Cosmo habe der CHMP nicht ausreichend zwischen Jugendlichen und Erwachsenen unterschieden. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass der ursprüngliche Zulassungsantrag eine breite Genehmigung ab 12 Jahren vorsah, ohne eine separate Betrachtung der Altersgruppen vorzunehmen.

Überprüfungsantrag geplant – Erfahrung spricht für Winlevi

Cosmo will sich mit dem negativen Bescheid nicht abfinden und kündigte an, eine Überprüfung der CHMP-Empfehlung zu beantragen. Das Unternehmen verweist auf umfangreiche Praxiserfahrungen aus Ländern, in denen Winlevi bereits zugelassen ist. Dort seien bislang keine neuen Sicherheitsbedenken aufgetreten.

USA als Hoffnungsträger für Europa

Besonders die Erfahrungen aus den USA machen Cosmo Mut: Seit der Zulassung wird Winlevi dort erfolgreich und sicher bei jugendlichen Patienten eingesetzt. Diese realen Anwendungsdaten könnten im weiteren europäischen Überprüfungsverfahren eine zentrale Rolle spielen und den Weg für eine differenzierte Zulassung ebnen.

Cosmo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cosmo-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Cosmo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cosmo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cosmo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cosmo-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Cosmo. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Cosmo Analyse

Cosmo Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Cosmo
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Cosmo-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x