Die Commerzbank-Aktie ist weiter im Rallye-Modus. Die vergangene Woche war bereits die zehnte Woche in Folge mit Kursgewinnen. Und auch die neue Woche beginnt positiv mit einem leichten Plus von 0,4 Prozent. Inzwischen haben die Bullen den Kurs bis auf 18,935 Euro ansteigen lassen.
Gegenüber dem Tief von Ende November bei 13,900 Euro belaufen sich die Kurszuwächse auf über 36 Prozent. Allein in diesem Jahr ging es bereits um mehr als 20 Prozent hinauf. Damit ist das Papier hinter Heidelberg Materials Top-Performer im DAX.
Starke Eckdaten treiben den Kurs
Die Rallye hat den Kurs auf den höchsten Stand seit August 2011 katapultiert. Ende Januar hatte das Geldhaus vorläufige Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vorgelegt und mit den Eckdaten überzeugt. Gerade bei den Gewinnzahlen (Zinsüberschuss und Nettoergebnis) schnitt die Bank besser ab als prognostiziert.
Dank der starken Geschäftsentwicklung hat das Unternehmen angekündigt die Dividende auf 0,65 Euro pro Aktie anzuheben. Letztes Jahr wurden anteilig nur 0,35 Euro ausgezahlt. Zu aktuellen Kursen entspricht die neue Dividende einer Rendite von 3,4 Prozent.
Prognose kommt gut an
Und auch der weitere Ausblick stimmt die Anleger optimistisch. So will das Kreditinstitut in den Jahren 2025 bis 2027 über 90 Prozent der Gewinne über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Anteilseigner zurückgeben.
Commerzbank Aktie Chart
Wie geht es für die Commerzbank-Aktie weiter?
Die anhaltenden Übernahmegerüchte durch die italienische UniCredit sorgen für weitere Kursphantasie. So stehen die Chancen gut, dass die Aufwärtsbewegung fortgesetzt werden kann. Ein naheliegendes Kursziel ist kurzfristig die Marke von 20 Euro.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.