Commerzbank-Aktie: Na, sieh mal einer an!

Die Commerzbank setzt mit dem KI-Avatar Ava neue Maßstäbe im digitalen Banking. Die virtuelle Assistentin soll rund um die Uhr Bankgeschäfte erleichtern.

Auf einen Blick:
  • KI-Avatar Ava unterstützt Kunden bei Bankgeschäften
  • Technologie basiert auf Microsofts KI-Grundgerüst
  • Menschliches Erscheinungsbild für natürlichere Interaktion
  • Commerzbank sieht sich als Vorreiter im digitalen Banking

Die Commerzbank geht einen weiteren Schritt in die Zukunft. Nach eigenen Angaben können Nutzer der konzerneigenen App künftig mit einem Avatar kommunizieren. Jene virtuelle KI-Assistentin mit dem Namen Ava soll die Nutzer bei deren Bankgeschäften unterstützen.

So können Ava Fragen gestellt werden, die sowohl mit allgemeinen Informationen als auch mit individuellen Hilfen zu unterschiedlichen Leistungen beantwortet werden.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

KI-Avatare im Bankensektor: Commerzbank sieht sich als Vorreiterin

Das technologische Grundgerüst der Technologie stammt von Microsoft. Der Avatar soll über ein menschliches Äußeres auf Basis einer Schauspielerin verfügen. Die KI soll rund um die Uhr verfügbar sein und ohne Wartezeit Unterstützung bieten. Der Launch der Assistentin soll sukzessive erfolgen. Die Commerzbank betont, bei der Entwicklung des Avatars die regulatorischen KI-Anforderungen berücksichtigt zu haben.

„Die Commerzbank ist eine der ersten Banken, die generative KI und Avatar-Technologie in einer Kundenanwendung kombiniert. Mit der Einführung von Ava setzen wir einen neuen Standard im Bereich des digitalen Bankings“, betonte Thomas Schaufler, im Commerzbank-Vorstand für den Bereich Privat- und Unternehmerkunden zuständig.

KI-Avatare sollen Vertrauen in Technologie stärken

Zur Einordnung: Dass KI-Systeme mit Avataren ergänzt werden, ist ein weltweiter Trend. Durch das menschlich aussehende Gegenüber soll die Kommunikation mit der KI intuitiver und natürlicher wirken, wodurch die Nutzer im Optimalfall mehr Vertrauen in die Technologie fassen können.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 28. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse

Commerzbank Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x