Die Coinbase-Aktie tut sich aktuell schwer in eine nachhaltige Aufwärtsbewegung zu kommen. Nach einer mehrwöchigen Korrektur zogen die Notierungen im Vorfeld der Amtseinführung von Donald Trump zwar wieder an. Doch in den letzten Tagen hat die Volatilität wieder zugenommen.
Das hat vor allem mit den starken Kursschwankungen beim Bitcoin und Altcoins zu tun. Kryptowährungen sind in den letzten Tagen deutlich zurückgekommen und haben damit auf die Zölle der USA in Richtung Mexiko, Kanada und China reagiert.
Kryptowährungen weiter unter Druck
Zwar wurden die Zölle gegen Mexiko und Kanada zunächst für einen Monat ausgesetzt, trotzdem bleiben Kryptowährungen nach einem starken Rebound am Montag unter Druck. Der Bitcoin rutscht erneut unter die Schallmauer von 100.000 Dollar und zieht damit auch andere Kryptowährungen und Krypto-Aktien nach unten.
Die Coinbase-Aktie notiert im vorbörslichen Handel 1,27 Prozent tiefer und entfernt sich damit weiter von der 300-Dollar-Marke und der 50-Tage-Linie (SMA50). Als potenzielle Unterstützung rückt nun die 100-Tage-Linie (SMA100) in den Fokus, die aktuell bei 246,41 Dollar verläuft. Darunter befindet sich das Januar-Tief bei 240,77 Dollar.
Coinbase Aktie Chart
Wie geht es für die Coinbase-Aktie weiter?
Trotz der jüngsten Korrekturen bleiben die Aussichten für den Krypto-Sektor und damit auch für die Coinbase-Aktie weiterhin gut. Nach dem Bitcoin-Halving im vergangenen Jahr sollte es in diesem Jahr statistisch gesehen noch deutlich nach oben gehen.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.