Coinbase hat am Freitag die laufende Woche äußerst schwach abgeschlossen. Am Ende kam ein Verlust von -2,2 % heraus. Die Kurse sind mit nun 281,55 Euro aktuell nicht in der Lage, wenigstens die runde und nicht unbedeutende Marke von 300 Eruo nachhaltig zu überwinden. Das heißt: Die Kurse haben sich auch jetzt noch nicht davon verabschieden können, dass der Bitcoin wie auch andere Kryptowährungen maßgeblich für den Dienstleister sind.
Alle Zeichen stehen derzeit auf Aufwärtstrend – und sind damit klar nach oben gerichtet. Dennoch sind und bleiben die Notierungen derzeit den Nachweis schuldig, auch eigenständig steigen zu können. Vielleicht kommt nun Hilfe von außen.
Der Kauf: Coinbase kauft eine Werbeplattform
Der Dienstleister hat nun bekannt gegeben, dass er eine Werbeplattform kauft: Spindl. Die Börsen scheinen, das zeigen die Tagesverluste am Freitag an, anfangs noch nicht begeistert. Auch von Analysten waren zumindest keine Stimmen zu vernehmen. Dennoch: Spätestens am 13. Februar wird darüber diskutiert, denn dann wird Coinbase seine Zahlen zum 4. Quartal präsentieren.
Aktuell ist der Aufwärtstrend ohnehin noch recht gut nach unten abgesichert. Auch das charttechnische und das technische Bild sind hier noch intakt.
Coinbase Aktie Chart
Die Kursperformance der Coinbase-Aktie
Analysten sind derzeit zwiegespalten: Immerhin wird die Aktie von zahlreichen der Experten beobachtet. Die sind immerhin aktuell überwiegend zuversichtlich.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.