Coinbase steht vor einer strategischen Erweiterung mit dem geplanten Kauf der Krypto-Derivatebörse Deribit. Gleichzeitig sorgt eine Sicherheitslücke bei GitHub für Unsicherheit. Zudem hat der Börsenwert stark gelitten, was Investoren verunsichert. Neue DeFi-Angebote wie Verified Pools könnten jedoch Perspektiven bieten. Die Prognose für die Aktie bleibt angesichts dieser gegensätzlichen Impulse herausfordernd. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Coinbase-Aktie jetzt zu kaufen.
Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf jetzt sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist Coinbase überhaupt?
Coinbase – Handelsplattform für Kryptowährungen
Coinbase Global, Inc. betreibt eine Plattform für Krypto-Assets in den Vereinigten Staaten und international. Es bietet das primäre Finanzkonto in der Kryptowirtschaft für Verbraucher, eine Brokerage-Plattform mit einem Pool von Liquidität über den Krypto-Marktplatz für Institutionen und eine Reihe von Produkten, die Entwicklern den Zugang zur Onchain ermöglichen. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat seinen Sitz in New York, New York.
Wertpapier: Coinbase -Aktie
Branche: Finanzdaten & Börsenplätze
Webseite: https://www.coinbase.com
ISIN: US19260Q1076 | Ticker: #COIN.US

Was gibt es Neues?
Welche Bedeutung haben die Aktionäre?
Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren sowie die Prognosen für dessen Entwicklung zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Coinbase „dabei“ sind und das ist bei diesem Unternehmen der Fall, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen, Aktien zu kaufen.
Rang | Vermögensverwaltung | Bemerkungen |
---|---|---|
1 | Blackrock Inc. | Größter institutioneller Investor |
2 | The Vanguard Group | Starker Fokus auf langfristige Anlagen |
3 | State Street Corporation | Bedeutender Akteur im passiven Investment |
4 | Fidelity Investments | Bekannt für aktive und passive Anlagestrategien |
5 | Capital Group | Traditionell stark im Bereich Aktieninvestments |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Für Investoren ist die Kennzahl EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) durchaus von Interesse. Deswegen werden wir uns dem operativen Gewinn widmen. Vorteil diese Art des Gewinns ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.
Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Coinbase-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 142,90 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 66,80 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 12,56 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 42,46 %
- KUV < 10 KUV = 7,02
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 54,41 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 46,74
- Stochastik < 30 Stochastik = 20,04
Coinbase-Aktie: Prognose und Kursziel 2026
Die Einschätzung der Analysten ist wichtig, deswegen jetzt der Blick auf die Meinung. Aktuell sind ganze 27 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Hold “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 1 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Coinbase-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 3 ) und Strong Buy ( 8 ).
Jetzt nichts tun? 14 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten für die nächsten 12 Monate bei rund 291,84 Dollar . Der aktuelle Preis ist bei 175,56 € zu finden. Liegt hier eine Unterbewertung der Coinbase-Aktie vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?
Der Chartverlauf der Coinbase-Aktie
Möchte man die charttechnische Verfassung erörtern, so muss eine technische Analyse erstellt werden. Für Investoren ist es so leichter, zu erfahren, ob sie die Coinbase-Aktie jetzt kaufen sollen. Manchmal bietet es sich an, zu warten, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Für Anleger bietet es sich an, sich mit der Markttechnik zu beschäftigen, da sie als Prognose von vielen Profis angewandt wird.
Die wichtigsten Hochpunkte sind wie folgt zu benennen: Allzeithoch bei 315,65 € und 52-Wochenhoch bei 315,65 € . Die entsprechenden Tiefpunkte liegen beim Allzeittief von 30,36 € sowie beim 52-Wochentief von 138,24 € . Aktuell notiert die Coinbase-Aktie bei 175,56 € . Aus technischer Sicht deutet die Serie höherer Hochpunkte auf einen intakten Bullenmarkt hin. Das ist hier nicht der Fall, die Bären sind übergeordnet überwiegend am Ruder!
Das sind die Konkurrenten
Als Erstes ist Binance zu nennen. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, auf der mit Kryptowährungen und Derivaten gehandelt werden kann. Um am Derivatemarkt tätig zu werden, sollte man entsprechend ein Profi sein. Mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 20 Milliarden US-Dollar ist es die größte Kryptowährungsbörse. Das Unternehmen wurde erst 2017 gegründet. Gründer ist der Geschäftsmann Changpeng Zhao.
Um ein deutsches Unternehmen zu nennen, welches allerdings einen weitaus geringeren Umsatz zu verbuchen hat, kann die Bitcoin Group aufgeführt werden. So wird unter der Domain bitcoin.de eine Handelsplattform für Kryptowährungen betrieben. Dabei können Digitalwährungen wie zum Beispiel Ethereum aber natürlich auch der Bitcoin u. v. m. gegen den Euro gehandelt werden. Gerade im deutschsprachigen Raum ist bitcoin.de sehr bekannt.
Zu guter Letzt möchte ich noch die Börse Bitfinex anführen. Diese ist ebenso oft gesehen und von Usern viel genutzt. Hier kam es im Jahre 2012 zur Gründung in Hongkong. Wie Medienberichten zu entnehmen ist, kam es oftmals zum Verlust von Kundengeldern. So wurden 2015 und 2016 die Kunden der Börse gehackt. Es kam zu einem Schaden von über 70 Millionen US-Dollar.
Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Coinbase-Aktie Prognose?
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert, um die Prognose zu untermauern.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur zwei positiv. Aus diesem Grund muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
- Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nur eine positiv. Damit ist das als sehr bärisch zu bezeichnen, hier drohen weitere Verluste.
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der Coinbase-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
Die Auswertung der Trendanalyse
Lassen Sie uns einen Blick auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse werfen. Von insgesamt 30 gemessenen Kriterien sind 3 als bullisch anzusehen. Das sind lediglich 10.00 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Coinbase-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.
Sollten Sie die Coinbase-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Unter Berücksichtigung aller relevanten Komponenten, einschließlich der Kursentwicklung und der Erträge sowie des Umsatzes und der abgedeckten Gebiete, kann für die Coinbase-Aktie an dieser Stelle das nachstehende Rating ausgesprochen werden: „Warten“. Schauen Sie nächsten Monat gerne wieder vorbei, denn der Artikel wird ständig aktualisiert.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.