Coca-Cola-Aktie: Munter weiter!

Trotz Marktturbulenzen bleibt Coca-Cola ein verlässlicher Wert mit soliden Kursgewinnen und steigender Dividende. Wie entwickeln sich die Quartalszahlen?

Auf einen Blick:
  • 15,5 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn
  • Erwartung starker Quartalsergebnisse
  • Langjährig wachsende Dividendenausschüttung
  • Defensiver Titel mit geringer Volatilität

Die Coca-Cola-Aktie konnte in dieser Woche zwar keine nennenswerten Sprünge in die Höhe machen, aber immerhin ihren langfristigen Aufwärtstrend am Leben erhalten. Potenziell profitieren könnte der Titel von einer Entspannung im Zollstreit, da die süße Brause weltweit dankbare Abnehmer findet.

Trotz der teils extremen Verwerfungen an den Aktienmärkten blickt die Coca-Cola-Aktie derzeit auf Kursgewinne von 15,5 Prozent seit Jahresbeginn. Das Papier zeigt sich damit einmal mehr als ausgesprochen krisenfest. Wie es um die Geschäfte des Getränkegiganten bestellt sein mag, dafür wird es schon recht bald neue Signale geben. In der kommenden Woche werden bereits frische Quartalszahlen erwartet.

Coca-Cola überzeugt mit Stabilität

Analysten erwarten einmal mehr stattliche Gewinne und gute Neuigkeiten beim Thema Dividende. Die Coca-Cola-Aktie gilt als eher defensiver Titel, der im Kurs zwar nur überschaubare, dafür aber sehr verlässliche Gewinne anbietet. Schmackhafter wird das Ganze durch die Dividende, die seit Jahrzehnten nur einen Weg kennt: nach oben.

Coca-Cola Aktie Chart

Auch wenn die Märkte sich wieder etwas beruhigt haben, so ist doch noch immer abzusehen, dass es holprig weitergehen dürfte und an der hohen Nervosität der Marktakteure hat sich nur wenig geändert. Vergleichsweise stabile Titel wie Coca-Cola dürften daher auch in absehbarer Zukunft sehr gefragt sein. Vor allem sind sie weniger anfällig gegenüber kurzfristigen Einbrüchen.

Altbewährt

Unter dem Strich mag Coca-Cola kein disruptives Wachstumspotenzial bieten, wie es Anleger etwa bei Nvidia erwarten. Glänzen kann die Aktie aber mit einem Geschäftsmodell, das sich seit über 100 Jahren bewährt hat und mit einem Produkt, das über jeden Zweifel erhaben sein dürfte. Wie immer lässt sich für die Zukunft nichts versprechen. Doch machte die Coca-Cola-Aktie bisher noch in jedem Depot einen guten Eindruck.

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Coca-Cola-Analyse vom 26. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Coca-Cola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Coca-Cola Analyse

Coca-Cola Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Coca-Cola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Coca-Cola-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x