Mizuho Securities bestätigt das neutrale Rating und senkt Zielpreis auf 55 USD. Morgan Stanley bleibt ebenfalls bei einem neutralen Rating und senkt Zielpreis auf 47 USD. Loop Capital ändert sein Rating von Kaufen auf Neutral. Sind neutrale Ratings wirklich ein Investitionsgrund? In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Cloudflare-Aktie jetzt zu kaufen.
Um zu klären, ob sich ein Kauf anbietet, werden jetzt verschiedene Kriterien erörtert. Neben den Analystenschätzungen und der Aktionärsstruktur kommt auch die fundamentale sowie charttechnische Situation in den Fokus. Mit dieser Übersicht lässt sich die Gemengelage abschätzen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Cloudflare überhaupt?
Cloudflare – Content Delivery Network, Internetsicherheitsdienste und verteilte DNS-Dienste
Cloudflare, Inc. ist ein Unternehmen für Webinfrastruktur und Web-Sicherheit. Das Unternehmen hat eine globale Cloud-Plattform aufgebaut, die Unternehmen aller Größen und Regionen eine Reihe von Netzwerkdiensten bereitstellt. Das Unternehmen bietet Unternehmen einen einheitlichen Kontrollplan, um Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit in ihren lokalen, Hybrid-, Cloud- und Software-as-a-Service-Diensten (Software-as-a-Service) bereitzustellen.
Die Produktpalette des Unternehmens ist unterteilt in Leistung und Zuverlässigkeit, erweiterte Sicherheit, Cloudflare für Entwickler, Video-Streaming und -Lieferung sowie Domain-Registrierung. Das Unternehmen bedient verschiedene Branchen, darunter Spiele, SaaS, E-Commerce, Medien und Unterhaltung, den öffentlichen Sektor, öffentliche Interessengruppen sowie Behörden und lokale Behörden. (Quelle: investing.com)
Wertpapier: Cloudflare-Aktie
ISIN: US18915M1071 | Ticker: NET

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Sobald Big-Player wie State Street oder The Vanguard Group investiert sind, sollten Anleger einen genauen Blick auf das Unternehmen werfen. Hierbei handelt es sich schließlich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Sind diese großen Fische dabei, so bietet es sich an, ihnen zu folgen und die Cloudflare-Aktie jetzt zu kaufen.
Name | Aktien | % |
---|---|---|
Morgan Stanley - Brokerage Accounts | 33.143.190 | 10,09% |
Vanguard Group Inc | 25.299.971 | 7,70% |
Baillie Gifford & Co Limited. | 24.725.247 | 7,52% |
FMR Inc | 19.549.635 | 5,95% |
Sands Capital Management, LLC | 15.956.268 | 4,86% |
BlackRock Inc | 14.316.553 | 4,36% |
Capital World Investors | 8.069.187 | 2,46% |
First Trust Advisors L.P. | 5.595.468 | 1,70% |
State Street Corporation | 5.513.444 | 1,68% |
Legal & General Group PLC | 3.627.734 | 1,10% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
EBITDA ist ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Diese Art der Betrachtung des Gewinns zu verwenden, bringt einige Vorteile mit sich. Denn so ist es möglich, Verkaufserlöse aus unter anderem Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s bei Cloudflare aus? Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Cloudflare-Aktie kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 26,90 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -1,23 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 10,38 %
- KUV < 10 KUV = 31,41
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 68,31 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 60,91
- Stochastik < 30 Stochastik = 38,72
Wie stehen die Experten zur Cloudflare-Aktie?
Jetzt wird der Fokus auf die Meinung der Analysten gelegt. Aktuell sind ganze 27 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Hold “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 1 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Cloudflare-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 4 ) und Strong Buy ( 9 ).
Ist es richtig, Anteile derzeit nicht zu verkaufen, folgendes meinen die Experten. 13 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel wird bei 61,75 Dollar gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg der Cloudflare-Aktie vor?
Der Chartverlauf der Cloudflare-Aktie
Der Markt bewegt sich oft in bestimmten Mustern. In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu erstellen. Anleger können so besser entscheiden, ob sie die Cloudflare-Aktie jetzt kaufen sollen oder eher noch warten müssen. Insbesondere lohnt es sich, markante Hoch- und Tiefpunkte heranzuziehen.
Das Allzeithoch ist bei 190,64 € zu finden, während das Allzeittief bei 24,77 € notiert. Das 52‑Wochenhoch ist mit 117,46 € anzugeben und das 52‑Wochentief mit 37,69 € . Aktuell handelt der Kurs der Cloudflare-Aktie bei 54,58 € . Unter Berücksichtigung von markttechnischen Gesichtspunkten ist es so, dass neue Hochpunkte immer auch einen intakten Bullenmarkt repräsentieren. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.
Der Preisverlauf der Cloudflare-Aktie
Das sind die Konkurrenten
Als Konkurrenz für Cloudflare kommt Hewlett Packard ins Blickfeld. Hewlett Packard Enterprise Company bietet Lösungen an, die es Kunden in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem asiatisch-pazifischen Raum und Japan ermöglichen, Daten nahtlos zu erfassen, zu analysieren und zu verarbeiten.
Dann ist noch Bechtle AG (Jetzt kaufen?) zu erwähnen. Die Bechtle AG erbringt Dienstleistungen der Informationstechnologie (IT) vorwiegend in Europa. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, IT-Systemhaus & Managed Services und IT-E-Commerce. Das Segment IT-Systemhaus & Managed Services bietet IT-Strategieberatung, Hard- und Softwarevertrieb, Projektplanung und -durchführung, Systemintegration, IT-Services und Schulungen für den IT-Betrieb.
Überdies hinaus darf als Konkurrent für Cloudflare noch CANCOM gesehen werden. Die CANCOM SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Informationstechnologie (IT) Infrastruktur und Dienstleistungen in Deutschland und international an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Cloud Solutions und IT Solutions. Das Segment Cloud Solutions bietet Cloud- und Shared-Managed-Services, einschließlich projektbezogener Cloud-Hardware, -Software und -Services. Das Segment IT Solutions bietet eine Reihe von Dienstleistungen rund um IT-Infrastruktur und -Anwendungen.
Zeigt die Trendanalyse für Cloudflare ein bullisches Bild?
- Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 3 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
- Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der Cloudflare-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 8 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
Wie stellt sich die Gesamtauswertung der Trendanalyse dar und wie können Anleger agieren? Von insgesamt 30 Bewertungskriterien sind 18 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 60.00 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Cloudflare-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.
Sollten Sie die Cloudflare-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die Cloudflare-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Bitte schauen Sie nächsten Monat wieder vorbei, denn dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Cloudflare-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cloudflare-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Cloudflare-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cloudflare-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.