Clean Power Capital-Aktie: Werbetrommel funktioniert nicht?

Die kanadische Investmentgesellschaft Clean Power Capital veröffentlich regelmäßig Meldungen über ihre Beteiligungen oder Statements zum Wasserstoff-Markt. Doch die Clean-Power-Aktie kann davon einfach nicht profitieren. Die jüngsten Meldungen über eine komplette Übernahme von PowerTap als auch die Investition in FusionOne konnten dem Wert keinen Auftrieb mehr geben.

FusionOne ist ein Unternehmen aus Toronto, welches aus Kunststoff-Abfällen sowohl Strom als auch Wasserstoff gewinnen möchte. Dabei soll in einem „HydroPlas-Reaktor“ die Umwandlung erfolgen. Detaillierte Angaben zur Wirksamkeit und Herstellung von Wasserstoff sind auf der Website von FusionOne nicht zu finden.

Zu beachten ist zudem, dass sich die Anlagen von FusionOne noch im Erprobungsstadium befinden. So auch das Projekt in Michigan, USA. Vor allem scheint der Recycling-Gedanke von Kunststoff- und Industrieabfällen im Vordergrund zu stehen.

Clean-Power-Capital-Aktie im Sinkflug

Die Anleger hingegen scheinen reine Visionen oder die Beteiligung an kleineren Startups nicht mehr kaufen zu wollen. Der Wert befindet sich seit dem Hype mit der Spitze im Januar 2021 kontinuierlich in einer Abwärtsbewegung. Erholungen wurden bislang verkauft.

Neue Tiefs zum Start dieser Woche lassen bislang auch keine Entwarnung zu. Der Wert notiert seit Mitte Februar 2021 unter der 50-Tage-Linie. Diese notiert gegenwärtig bei 1,03 Euro. Die Clean-Power-Aktie hingegen bei 0,75 Euro. Mit diesem Kursniveau ist mittlerweile der Kursbereich von Mitte November 2020 wieder erreicht.

Jedes weitere Tief dürfte daher die Anleger, die nun auf Buchverlusten sitzen, in eine Phase des psychologischen Drucks bringen, die Verluste auch zu realisieren. Nach dem Motto: Rette sich wer kann. Auch Anleger, die noch im Oktober oder Anfang November 2020 investiert haben, dürften ihre nun geringeren Gewinne absichern wollen. Bislang fehlt eine klare Bodenbildung.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x