Clean Power Capital-Aktie: Es zündet einfach nicht!

Das Positive vorab: Die Aktie von Clean Power Capital hat in der vergangenen Woche nicht an Wert eingebüßt. Das Negative allerdings ist, dass die Papiere der kanadischen Investmentgesellschaft auch keinen Schritt weiter kamen. Nachdem die Clean Power-Aktie zwei Mal die Marke von 80 Cent leicht überwunden hatte, ging sie vor dem Wochenende wieder bei etwas weniger aus dem Handel. Die jüngsten Unternehmensmitteilungen, sie zündeten einfach nicht.

Clean Power will Wasserstoff billiger produzieren

Denn direkt nach Pfingsten hatte Clean Power Capital gute Nachrichten zu ihrer mittlerweile 100-prozentigen Tochter PowerTap verbreitet: Es gehe um „Einzelheiten zu den innovativen technischen Lösungen, die PowerTap implementiert, um die Kosten für die Herstellung eines Kilogramms Wasserstoff mit seiner Gen3-Einheit zu senken“, wie es in der Mitteilung hieß.

So werde PowerTap, das in den USA ein Wasserstoff-Tankstellennetz aufbauen will, sowohl beim Materialeinsatz als auch bei der Wartung des PowerTap Gen3 durch innovative Technologie und technische Methoden Kosten sparen, heißt es. In Bezug auf den Materialeinsatz des Systems betreffen dies Strom, erneuerbares Erdgas sowie Wasser, so Clean Power Capital. „Durch die Implementierung dieser innovativen Designänderungen im PowerTap Gen3 werden die Herstellungskosten für Wasserstoff um bis zu 50 % gesenkt, die Wartungskosten um fast 75 % reduziert und die Stillstandzeiten um 50 % verringert.“

Aktie verliert im Mai 20 Prozent an Wert

Diese Aussichten hatten allerdings keinerlei positiven Einfluss auf den Kursverlauf der Aktie von Clean Power Capital. Das galt bereits für die Nachricht aus der Vorwoche, dass die Gesellschaft über PowerTap in den lukrativen Emissionshandel in Kalifornien einsteigen wolle. Im Gegenteil haben die Papiere von Clean Power im Laufe des Mai rund 20 Prozent an Wert eingebüßt.

Ucore Rare Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ucore Rare Metals-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Ucore Rare Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ucore Rare Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ucore Rare Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ucore Rare Metals-Analyse vom 23. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ucore Rare Metals. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ucore Rare Metals Analyse

Ucore Rare Metals Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ucore Rare Metals
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ucore Rare Metals-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x