Liebe Leser,
letzte Woche haben unsere Autoren berichtet, wie es aktuell um die Clean Power Capital-Aktie bestellt ist. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
- Der Stand! Es tut sich so einiges bei der Clean Power Capital-Aktie – nicht nur im Hinblick auf die anstehende Namensänderung des Unternehmens. Die Kurse wollen der feierlichen Stimmung allerdings ganz und gar nicht gerecht werden.
- Die Entwicklung! Seit dem 14. Juni firmiert Clean Power Capital nun unter “PowerTap Hydrogen Capital Corp.” – ein sichtbares Zeichen der Umorientierung von einer Investmentgesellschaft hin zu einem Einzweckunternehmen. Und was macht der Kurs? Bei der Clean Power Capital-Aktie wurde kürzlich der GD200 bei aktuell 0,89 EUR unterschritten und der Kurs liegt bei 0,66 EUR. Zwei Tiefpunkte von Ende letzten Jahres dienen als Unterstützung, doch der Abwärtstrend ist intakt. Insgesamt hat die Clean-Power-Aktie seit den 3,00 Euro vom 13. Januar 2021 bereits rund 80 Prozent ihres Werts eingebüßt.
- Der Ausblick! Nun liegt die Hoffnung auf dem aufwärts gerichteten Trend, doch ob das ausreicht, um die Kurse der Clean Power Capital-Aktie wieder ansteigen zu lassen, das muss sich erst noch zeigen. Schließlich regiert der Abwärtstrend.
Was wird bei der Clean Power Capital-Aktie weiter geschehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Hexagon Purus AS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Purus AS-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Hexagon Purus AS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Purus AS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hexagon Purus AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...