Die Aktie der Holding sah sich in den vergangenen vier Wochen einem heftigen Abverkaufsdruck ausgesetzt. Entsprechend verlor der Aktienkurs in diesem Zeitraum ein Drittel (!) seines Wertes. Die Gründe dafür sind vielfältig.
War es das schon?
Seit dem Peak der Aktie bei 3,023 € Mitte Januar ging der Kurs auf derzeit 0,71 € zurück. Die Rallye der Holding war insbesondere auf ihre Beteiligung an dem Wasserstoff-Start-up „PowerTap Hydrogen Fueling“ zurückzuführen. Angesichts Powertaps Idee Wasserstofftankstellen zu entwickeln, die vor Ort Wasserstoff produzieren und speichern könnten, war die Euphorie der Anleger gewaltig. Dies würde im Vergleich zur Konkurrenz einen erheblichen Kostenvorteil mit sich bringen, da die Transportkosten des Wasserstoffs entfallen würden. Darüber hinaus haben die Pläne der kalifornischen Regierung Wasserstofftankstellen zu fördern, die Stimmung der Anleger gehoben.
Wasserstoffaktien unter Druck!
Erst in der vergangenen Woche verkündete Clean Power stolz, nun alle Anteile an dem Wasserstoffunternehmen PowerTap erworben zu haben. Die Zukunft von PowerTap scheint aussichtsreich zu sein. Allerdings konnte sich auch PowerTap nicht der schlechten Stimmung am Markt gegenüber Wasserstoffaktien entziehen. Anleger scheinen zunehmend das Vertrauen in die Wasserstofftechnologie zu verlieren. Zudem korrigieren Investoren die hohen Bewertungen der Tech-Werte angesichts der Möglichkeit von steigenden Zinsen in naher Zukunft.
NuGen Medical Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NuGen Medical Devices-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten NuGen Medical Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NuGen Medical Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NuGen Medical Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...