Clariant erfolgreich gegen SIX-Sanktion – Gericht senkt Buße drastisch

Schiedsgericht spricht Clariant weitgehend frei und senkt Sanktion. Nur eine fahrlässige Pflichtverletzung bleibt bestehen.

Auf einen Blick:
  • Schiedsgericht weist Hauptvorwürfe zurück
  • Buße von 500.000 auf 100.000 Franken reduziert
  • Ad-hoc-Pflichtverletzung beim Geschäftsbericht 2021
  • Rechtsstreit mit SIX nun rechtskräftig beendet

Clariant hat im Streit mit der Schweizer Börse SIX einen Teilerfolg errungen. Der Spezialchemiekonzern wurde vom Schiedsgericht in zentralen Punkten entlastet – und kommt mit einer deutlich geringeren Geldstrafe davon.

Bilanz-Untersuchung: Keine Pflichtverletzung

Im Fokus standen Ad-hoc-Mitteilungen rund um eine Bilanzprüfung aus dem Winter 2021/22. Die Sanktionskommission der SIX hatte Clariant vorgeworfen, eine entsprechende Meldung zu spät veröffentlicht zu haben. Doch das Schiedsgericht sah das anders: Die Mitteilung vom 14. Februar 2022 sei fristgerecht erfolgt, stellte das Gericht klar. Damit habe Clariant die Publizitätspflichten in diesem Punkt erfüllt.

Fehler beim Geschäftsbericht – aber nur fahrlässig

Anders bewertete das Gericht den Umgang mit dem Geschäftsbericht 2021. Hier habe Clariant es versäumt, zeitgleich eine Ad-hoc-Mitteilung zu veröffentlichen. Das werteten die Richter als fahrlässige Pflichtverletzung. Die Folge: Eine reduzierte Busse in Höhe von 100’000 Franken.

Klare Korrektur der ursprünglichen Sanktion

Ursprünglich hatte die Sanktionskommission Clariant im Mai 2023 mit 500’000 Franken belangt – wegen angeblich verspäteter Mitteilung zur Bilanzprüfung und fehlender Transparenz beim Geschäftsbericht. Nach dem Entscheid des Schiedsgerichts bleibt davon nur ein Bruchteil übrig.

Clariants Einspruch zeigt Wirkung

Clariant hatte die Vorwürfe nicht vollständig akzeptiert und Beschwerde eingelegt – mit Erfolg. Das Schiedsgericht wies zentrale Punkte der Sanktion zurück und entlastete das Unternehmen in Bezug auf die Bilanz-Untersuchung. Der Richterspruch vom 28. Februar 2025 ist rechtskräftig.

Clariant-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clariant-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Clariant-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clariant-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Clariant: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Clariant-Analyse vom 29. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Clariant. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Clariant Analyse

Clariant Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Clariant
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Clariant-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x