Cie Financiere Richemont Aktie: Niederschmetternd!

Die Ausfuhren der Schweizer Uhrenindustrie sind im Februar 2025 um 8,2 Prozent gesunken, wobei besonders die Märkte China und USA betroffen waren.

Auf einen Blick:
  • Exportvolumen auf niedrigstem Stand seit September
  • Chinesischer Markt mit 25 Prozent Einbruch
  • USA-Nachfrage unerwartet rückläufig
  • Negative Trendwende nach Rekordjahr 2023

Die Schweizer Uhrenhersteller haben im Februar 2025 verglichen mit dem Vorjahresmonat deutlich weniger Uhren ins Ausland exportiert. Damit hat die Aufwärtsbewegung vom Januar bereits wieder ein Ende gefunden. Die Exporte sanken um 8,2 Prozent auf 1,98 Milliarden Franken, trotz eines vorteilhaften Basiseffekts, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) am Donnerstag bekannt gab. Insgesamt wurden im Februar 102.000 Uhren weniger exportiert.

Die Ausfuhr von Zeitmessern „Made in Switzerland“ ist im Februar umsatzmässig auf den niedrigsten Stand seit September 2024 gesunken. In den ersten zwei Monaten 2025 betrug der Rückgang 2,4 Prozent, wie der Verband weiter mitteilte.

Rückkehr zum negativen Trend nach Rekordjahr 2023

Die Uhrenexporte finden sich wieder in ihrem alten Trott: Nachdem 2023 noch ein Rekordjahr war, brachen die Uhrenexporte in 2024 vor allem in den wichtigen Märkten China und Hongkong ein. Dort ist die Stimmung unter Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin schwach.

Nach China schrumpften die Uhrenexporte im Februar um 25 Prozent. Und nach Hongkong, der einst wichtigsten Drehscheibe für den Uhrenhandel, sanken die Verkäufe um 12,5 Prozent.

Überraschender Rückgang im US-Markt

Besonders auffällig ist, dass für einmal auch die Amerikaner weniger Schweizer Uhren nachfragten. Die Ausfuhren in den wichtigsten Absatzmarkt sanken im Februar um 6,7 Prozent. Damit wurden laut Verbandsangaben noch 17,2 Prozent der Schweizer Uhren in die USA exportiert.

Cie Financiere Richemont-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cie Financiere Richemont-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Cie Financiere Richemont-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cie Financiere Richemont-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cie Financiere Richemont: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cie Financiere Richemont-Analyse vom 18. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Cie Financiere Richemont. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Cie Financiere Richemont Analyse

Cie Financiere Richemont Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Cie Financiere Richemont
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Cie Financiere Richemont-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x