CI Com Aktie: Fakten statt Spekulation

Genfer Beteiligungsgesellschaft CI Com verlängert Frist für den Verkauf eines 43,85-Prozent-Aktienpaketes vom Hauptaktionär Dual Holding an die Sebrina Gruppe

Auf einen Blick:
  • Fristverlängerung bis zum 15. April
  • Transaktion umfasst 570.000 Namenaktien
  • Sebrina gehört Alexandre Uldry
  • Kein Pflichtangebot durch Opting-Out-Klausel

Beim Wechsel eines größeren Aktienpaketes der Genfer Beteiligungsgesellschaft CI Com kommt es zu einer gewissen Verzögerung. Der Hauptaktionär Dual Holding mit Sitz in Freiburg und die Sebrina Holding mit Sitz in Genf haben vereinbart, die Frist für den Vollzug des angekündigten Verkaufs des von Dual gehaltenen Ci-Com-Pakets an Sebrina bis zum 15. April zu verlängern, wie Ci Com am Dienstag mitteilte.

Sebrina hatte sich in einem bedingten Verkaufsvertrag am 21. März verpflichtet, sämtliche der von der Dual Holding gehaltenen (nicht kotierten) Namenaktien von Ci Com bis zum 31. März 2025 zu kaufen. Das Paket umfasst 570.000 Namenaktien und macht 43,85 Prozent am gesamten Aktienkapital aus. Ein Pflichtangebot an alle Aktionäre sei nicht notwendig, da es diesbezüglich eine Opting-Out-Klausel gibt.

Hintergründe zur Sebrina Holding

Die Beteiligungsgesellschaft Sebrina befindet sich im Besitz des Westschweizer Unternehmers und Investors Alexandre Uldry. Das Unternehmen investiert in verschiedene Bereiche wie Rohstoffe, Schifffahrt und Immobilien. Zu den bedeutenden Beteiligungen von Sebrina zählt unter anderem ein Anteil von 92 Prozent an der SIX-kotierten Beteiligungsfirma EEII.

Bedeutung der Transaktion für den Schweizer Beteiligungsmarkt

Die Übernahme des umfangreichen Aktienpakets von Ci Com stellt einen bemerkenswerten Vorgang im Schweizer Beteiligungssektor dar. Mit der Fristverlängerung haben beide Parteien zusätzlichen Spielraum für die Abwicklung der Transaktion geschaffen. Die Vereinbarung zwischen den beiden Holdinggesellschaften unterstreicht die dynamische Entwicklung im Schweizer Beteiligungsmarkt, insbesondere im Genfer Finanzsektor.

CI Com-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CI Com-Analyse vom 02. April liefert die Antwort:

Die neusten CI Com-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CI Com-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CI Com: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre CI Com-Analyse vom 02. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu CI Com. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

CI Com Analyse

CI Com Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu CI Com
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose CI Com-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)