Charter-Aktie: Was begeistert die Aktionäre?

Charter begeistert mit starken Mobilfunkzahlen und stabilem Cashflow. Aktie legt über 10 % zu – was dahinter steckt, zeigt unsere Analyse.

Auf einen Blick:
  • Mobilfunk als Wachstumstreiber: +514.000 neue Anschlüsse, +33 % Umsatz
  • Free Cashflow fast vervierfacht – operative Marge bei 42 %
  • TV-Kundenschwund gebremst dank Streaming-Bundles und neuer Preisstruktur

Charter Communications ist ein US-Kabel- und Internetanbieter mit dem bekannten Markenauftritt „Spectrum“. Mit über 57 Millionen erreichbaren Haushalten zählt Charter zu den größten Telekommunikationsanbietern der USA. Das Unternehmen bietet Internet, Fernsehen, Mobilfunk und Festnetz aus einer Hand – und überzeugt aktuell mit Zahlen, die Anleger aufhorchen lassen.

Mobilfunk wird zum Wachstumstreiber

Die eigentliche Überraschung im Quartal lieferte der Mobilfunkbereich: Mit einem Plus von 514.000 neuen Leitungen übertraf Charter nicht nur die Erwartungen der Analysten, sondern stellte einen neuen Rekord auf. Damit verzeichnete der Konzern ein Wachstum von rund 26 % im Vergleich zum Vorjahr​. Besonders stark: Der Umsatz im Mobilsegment kletterte um über 33 % und liegt nun bei 914 Millionen Dollar​.

Die Strategie, Mobilfunkdienste nur für eigene Internetkunden anzubieten, scheint aufzugehen. Auch die Einführung satellitengestützter Dienste über eine Kooperation mit Skylo gibt dem Bereich zusätzliche Dynamik.

Internet und Video: Licht und Schatten

Im Kerngeschäft mit Internetanschlüssen verlor Charter im ersten Quartal zwar 60.000 Kunden. Immerhin lag das Minus damit unter dem Rückgang des Vorjahres. Einige Abmeldungen waren zudem auf Waldbrände in Kalifornien zurückzuführen​. Das Geschäft bleibt dennoch stabil – der Internetumsatz wuchs um 1,8 % auf 5,93 Milliarden Dollar.

Beim TV-Geschäft zeigen sich hingegen strukturelle Schwächen. Die Zahl der Video-Abos sank erneut – diesmal um 181.000. Das ist weniger als im Vorjahresquartal (–405.000), was auf neue, einfachere Preis- und Paketstrukturen zurückgeführt wird. Durch die Integration zahlreicher Streamingdienste wie Max, Disney+ und Peacock ins eigene Angebot schafft Charter für Kunden neue Anreize.

Charter Communications Aktie Chart

Finanzzahlen liefern Rückenwind

Auch auf der Ertragsseite zeigt sich Charter robust. Der Gewinn pro Aktie stieg im Jahresvergleich von 7,55 auf 8,42 Dollar​. Beim Umsatz lag das Unternehmen mit 13,74 Milliarden Dollar leicht über den Erwartungen. Noch eindrucksvoller: Der freie Cashflow vervierfachte sich nahezu und kletterte auf 1,56 Milliarden Dollar​.

Die operative Marge legte ebenfalls zu: Mit einem Adjusted EBITDA von 5,76 Milliarden Dollar erzielte Charter eine Steigerung von knapp 5 % und eine Marge von über 42 %​. Die Kosten blieben stabil oder sanken sogar in Bereichen wie Kundenservice und Betrieb – ein Zeichen effizienter Prozesse.

Investitionen und Ausblick: Expansion trotz Unsicherheit

Trotz geopolitischer Unsicherheiten hält Charter an seinen Wachstumsplänen fest. Für das Gesamtjahr 2025 sind Investitionen in Höhe von rund 12 Milliarden Dollar geplant, davon über 4 Milliarden allein für den Netzausbau in ländlichen Regionen. Neue Technologien wie symmetrisches 2-Gigabit-Internet sind bereits in ersten Märkten verfügbar und sollen bald weiter ausgerollt werden.

Zollbedingte Zusatzkosten erwartet das Management aktuell nicht in nennenswertem Umfang – Charter sieht sich durch Lieferantenverträge gut abgesichert.

Charter Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Charter Communications-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Charter Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Charter Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Charter Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Charter Communications-Analyse vom 26. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Charter Communications. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Charter Communications Analyse

Charter Communications Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Charter Communications
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Charter Communications-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x