Caterpillar-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Die Zielpreise werden nach oben angepasst, sollten Sie dies nutzen, um die Caterpillar-Aktie zu kaufen?

Auf einen Blick:
  • Caterpillar – ein US-amerikanisches Maschinenbauunternehmen
  • Die fundamentale Bewertung ist gut.
  • Aus charttechnischer Sicht heraus liegt aktuell ein Bullenmarkt vor.

Citigroup und Deutsche Bank Securities bestätigen ihre neutrale Einstellung zu dem Unternehmen und erhöhen ihre Zielpreise auf 260 USD bzw. 228 USD. Credit Suisse hingegen bewertet die Aktie positiv und korrigiert ihren Zielpreis nach oben auf 306 USD. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Caterpillar-Aktie jetzt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf jetzt sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist Caterpillar überhaupt?

Caterpillar – ein US-amerikanisches Maschinenbauunternehmen

Caterpillar Inc. produziert und vertreibt Bau- und Bergbaumaschinen, Off-Highway-Diesel- und Erdgasmotoren, Industriegasturbinen und dieselelektrische Lokomotiven in den Vereinigten Staaten und international. Das Segment Construction Industries bietet Asphaltfertiger, Kaltfräsen, Verdichter, Forstmaschinen, Materialumschlagmaschinen, Motorgrader, Rohrleger, Straßensanierungsmaschinen, Teleskoplader, Raupenschlepper, Raupen- und Radbagger, kompakte Raupen-, Rad-, Raupen-, Bagger- und Kompaktlader sowie zugehörige Teile und Werkzeuge. Das Segment Resource Industries bietet elektrische und hydraulische Schaufeln, Schleppschaufeln, Drehbohrer, Hartgestein-Fahrzeuge, Traktoren, Bergbau-LKWs, Radlader, geländegängige und knickgelenkte LKWs, Großraum-LKWs, Radschlepperkratzer und Planierraupen, Produkte für das Flottenmanagement, Mülldeponien und Bodenverdichter, Maschinenkomponenten, autonome Fahrzeuge und Lösungen, Arbeitswerkzeuge und Sicherheitsdienstleistungen und Lösungen für den Bergbau sowie die dazugehörigen Teile und Dienstleistungen.

Das Segment Energie & Transport bietet mit Kolbenmotoren betriebene Generatorsätze, Kolbenmotoren, Antriebsstrang und integrierte Systeme und Lösungen, Turbinen, Zentrifugal-Gaskompressoren und zugehörige Dienstleistungen sowie dieselelektrische Lokomotiven und Komponenten und andere schienenbezogene Produkte. Das Segment Finanzprodukte bietet Operating- und Finanzierungsleasing, Ratenkaufverträge, revolvierende Kreditkonten, Reparatur- und Umbaufinanzierung, Betriebsmittelkredite und Großhandelsfinanzierung sowie Produkte und Dienstleistungen im Bereich Versicherung und Risikomanagement. Das Segment Alle anderen bietet Verschleiß- und Wartungskomponenten, Ersatzteilvertrieb, Logistiklösungen und Vertriebsdienstleistungen, Händlerportfolio-Management, Markenmanagement und Marketingstrategie sowie digitale Investitionsdienstleistungen.

Caterpillar Inc. wurde 1925 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Irving, Texas.

Wertpapier: Caterpillar-Aktie
Branche: Landwirtschaftliche Maschinen und schwere Baumaschinen
Webseite: https://www.caterpillar.com
ISIN: US1491231015 | Ticker: #CAT
Dividende: 1,30

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

16. January 2025 | Ballard Power-Aktie: Was ein Hammer! - Top-Auszeichnung für Ballard Power: Nach eigenen Angaben wurde der kanadische Brennstoffzellen-Spezialist kürzlich vom US-Energieministerium (DoE) geehrt. Im Mittelpunkt steht eine Partnerschaft von Ballard mit den beiden US-Konzernen Caterpillar und Microsoft. Konkret erhielten die Partner den Preis „Systems Development and Integration“ im Rahmen der Hydrogen Program Merit Review Awards 2024. Das Projekt umfasst eine Brennstoffzellen-Plattform im Megawatt-Maßstab für das Rechenzentrum von… Quelle: Finanztrends

20. April 2023 | FREYR Battery-Aktie: Siemens gibt Rückendeckung – das steckt dahinter! - FREYR Battery darf sich auf Unterstützung aus Deutschland verlassen: Wie der Technologiekonzern Siemens kürzlich bekannt gab, kooperiere man mit dem norwegischen Batteriespezialisten im Rahmen des „Siemens Xcelerator“-Programms. Siemens will FREYR Battery bei Hochskalierung der Produktion helfen Demnach wird FREYR Battery die Software und Hardware aus dem „Industrial Operations X Portfolio“ von Siemens nutzen, um die geplanten Gigafactorys in Norwegen und… Quelle: Finanztrends

18. March 2022 | Merck & Aktie, Caterpillar Aktie und Procter & Gamble Aktie: Bei diesen Aktien aus dem Dow Jones Industrial Average-Index sind starke Kursausschläge zu erwarten - Aktuell (Stand 15:29 Uhr) liegt die Notierung des Dow Jones Industrial Average-Index bei 34259.33 Punkten im Minus (-0.59 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 54 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere werden derzeit hauptsächlich diskutiert und welche Trends zeichnen sich für diese ab?An der Börse wird aktuell vor allem über… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Regelmäßig sind die größten Vermögensverwaltungen der Welt investiert. State Street und The Vanguard Group stehen hier natürlich an vorderster Front. Sind diese Big-Player mit dabei, so dürfen sich Anleger wohlfühlen. Insofern bietet es sich an, den großen Fischen zu folgen und die Caterpillar-Aktie jetzt zu kaufen.

NameAktien%
Barclays PLC1.310.7630,27%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Für Investoren ist die Kennzahl EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) durchaus von Interesse. Deswegen werden wir uns dem operativen Gewinn widmen. Vorteil diese Art des Gewinns ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.

Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Caterpillar-Aktie kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = -5,00 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 20,66 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 14,32 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 14,53 %
  • KUV < 10 KUV = 2,25
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 77,79 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 17,53
  • Stochastik < 30 Stochastik = 0,00
6 | 8
PUNKTE
Caterpillar Aktien Rating vom 04.04.2025 – 6 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Caterpillar-Aktie?

Was sagen die Analysten zu Caterpillar ? Derzeit liegen ganze 26 Analysen vor. Die durchschnittliche Empfehlung lautet „ Hold “. Wie viele Analysten sprechen sich eigentlich dafür aus, die Caterpillar-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 4 ) und Strong Buy ( 7 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 5 ).

Dass Anleger halten sollen, meinen 10 Experten. Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Analysten bei rund 392,80 Dollar . Aktuell ist ein Preis von 307,50 € gegeben. Wie schätzen Sie die Situation ein, liegt eine Unterbewertung vor? Könnte die Caterpillar-Aktie nun weiter steigen?

Der Chartverlauf der Caterpillar-Aktie

Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger erkennen, ob er die Aktie von Caterpillar jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 390,50 € und zum Allzeittief, welches bei 9,23 € zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 390,50 € ) und das 52‑Wochentief ( 287,41 € ). Aktuell handelt der Kurs der Caterpillar-Aktie bei 307,50 € . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Caterpillar-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als Konkurrenz für Caterpillar kommt Atlas Corp ins Blickfeld. Atlas Corp. ist als Vermögensverwalter und Betreiber von Containerschiffen tätig. Das Unternehmen ist über seine Tochtergesellschaften als unabhängiger Charterer und Manager von Containerschiffen tätig. Das Unternehmen verchartert seine Containerschiffe im Rahmen langfristiger Zeitcharterverträge und fester Raten an verschiedene Containerschifffahrtsunternehmen. Darüber hinaus liefert es Strom an die Öl- und Gasindustrie, den Bergbau und andere Industriezweige.

Dann ist noch SMT Scharf zu erwähnen. Die SMT Scharf AG plant, fertigt, vertreibt, installiert und wartet Maschinen und Anlagen für den Transport von Personen, Geräten und Material für den Berg- und Tunnelbau unter Tage. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Steinkohlenbergbau, Mineralienbergbau, Tunnelbau und andere Industrien. Es bietet dieselbetriebene Einschienenbahnlokomotiven, elektrische Einschienenbahntransportsysteme, Sesselliftsysteme, Segmentkräne, Baustellenkräne, Hebevorrichtungen, Geräte zur Platzierung von Sprengkörpern.

Überdies hinaus darf als Konkurrent für Caterpillar noch Famur gesehen werden. Famur S.A. produziert und vertreibt Maschinen und Ausrüstungen für den Bergbau, Transport, Umschlag und die Energiewirtschaft in Polen, Russland und den GUS-Staaten, der Europäischen Union, dem übrigen Europa, den Vereinigten Staaten, Asien, Afrika und Australien. Das Unternehmen bietet Maschinen und Ausrüstungen für den Untertagebau an, wie z.B. automatisierte Strebsysteme, Streckenvortriebssysteme sowie Transport- und Umladesysteme.

Sind die Trends für Caterpillar bullish?

  • Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 4 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
  • Gleitende Durchschnitte: Ein Aufwärtstrend wird unter anderem an steigenden GDs erkannt. Prüfen wir, ob dieser Umstand bei der Caterpillar-Aktie gegeben ist. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 8 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 6 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Der Fokus wird in diesem Abschnitt auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse gelegt. Von 30 gemessenen Parameter sind 18 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 60.00 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Caterpillar-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Caterpillar-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die Caterpillar-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Da der Artikel regelmäßig aktualisiert wird, schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei.

Caterpillar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caterpillar-Analyse vom 06. April liefert die Antwort:

Die neusten Caterpillar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caterpillar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Caterpillar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Caterpillar-Analyse vom 06. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Caterpillar. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Caterpillar Analyse

Caterpillar Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Caterpillar
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Caterpillar-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)