Diese neue Aktion der Carnival Corporation & plc (kurz „Carnival“) kam an der Börse zunächst einmal nicht gut an – gemessen an der Kursreaktion jedenfalls. Ich weise darauf hin, dass ich bei Carnival investiert bin. Und zwar hatte Carnival am 1. April mitgeteilt, eine Kapitalerhöhung durchzuführen. Die kommt natürlich nicht gerade zum besten Zeitpunkt, um es einmal so auszudrücken. Doch offensichtlich benötigt das Unternehmen Geld – denn kein Wunder, die eigenen Kreuzfahrtschiffe bringen ja kein Geld, wenn sie nicht von Touristen bevölkert auf Tour sind. Doch diverse Fixkosten laufen natürlich dennoch weiter.
Carnival Aktie: 12-Monats-Performance in Euro im Bereich von -83%
Also hatte Carnival mitgeteilt, dass 62,5 Mio. neue Carnival-Aktien für 8,00 Dollar je Aktie der Öffentlichkeit angeboten werden sollen. Damit würde Carnival dann eine halbe Milliarde Dollar einsammeln können, Kosten für die Kapitalerhöhung unberücksichtigt. Das Angebot soll bis zum 6. April 2020 laufen. Der Erlös aus dem Verkauf der Aktien soll für allgemeine Unternehmenszwecke genutzt werden („general corporate purposes“). Eigentlich wollte Carnival statt der anvisierten genannten halben Milliarde sogar 1,25 Mrd. Dollar durch die Emission neuer Aktien einsammeln. Doch das wurde reduziert – vielleicht, weil so viele Aktien gar nicht an den Mann bzw. die Frau gebracht werden können? Es bleibt abzuwarten, ob die Kapitalerhöhung mit den genannten 62,5 Mio. neuen Aktien klappen wird.
Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.