Carnival-Aktie: Beeindruckend!

Die Carnival-Aktie setzt ihre Kursjagd fort, worüber kleinere Rücksetzer nicht hinwegtäuschen können. Die weiteren Aussichten bleiben freundlich.

Auf einen Blick:
  • Die Carnival-Aktie heimste in dieser Woche wieder eindrucksvolle Zugewinne ein.
  • Kleinere Verluste vor dem Wochenende trüben das Bild kaum.
  • Weitere Aussichten für 2025 lassen kaum zu wünschen übrig.

Die Carnival-Aktie gab am Freitag an den hiesigen Handelsplätzen um knapp 2,4 Prozent nach, was den Kurs auf 26,68 Euro zurückbeförderte. Das ist ein kleiner Rückschlag, aber noch kein Grund, um sich schon ernsthaft Sorgen machen zu müssen. Am charttechnischen Aufwärtstrend hat sich knapp unterhalb des 52-Wochen-Hochs bei 27,56 Euro nichts geändert.

Tatsächlich blickt die Aktie auf Wochensicht auf ein Plus von etwas mehr als zehn Prozent und die jüngsten Abschläge lassen sich sehr wahrscheinlich mit banalen Gewinnmitnahmen erklären. Ansonsten spricht vieles dafür, dass die Rallye noch eine Weile weiterlaufen könnte.

Carnival gibt Gas

Letztere ist schon jetzt mehr als beeindruckend. In nur sechs Monaten konnte die Carnival-Aktie sich im Wert nahezu verdoppeln und damit die höchsten Kurse seit dem Corona-Crash im Jahr 2020 erreichen. Noch bleibt etwas Luft nach oben, doch die Aussichten für 2025 lassen sich als ausgesprochen freundlich bezeichnen.

Carnival Aktie Chart

Der Touristik-Sektor hat sich vom Corona-Tief nahezu vollständig erholt, woran auch Inflation und Konjunkturflaute nichts änderten. Die Branche spricht von einem hohen Andrang und hält für dieses Jahr neue Rekorde nicht für ausgeschlossen. Kreuzfahrten scheinen dabei besonders beliebt zu sein. Carnival wird also bei den Vorhersagen schon mehr oder minder der rote Teppich ausgerollt.

Auf dem richtigen Weg?

Derweil bemüht sich das Unternehmen darum, auch die letzten Sorgen der Anteilseigner etwas zu entschärfen. Ansehnliche Gewinnsteigerungen werden etwa genutzt, um die drückende Schuldenlast zu senken und Kapitalkosten in Zeiten noch immer hoher Zinsen zu senken. Solange der Wachstumstrend auf fundamentaler Seite sich fortsetzt, steht weiteren Kurssteigerung kaum etwas im Weg. Selbstredend lässt sich dafür aber keine Garantie aussprechen und aktuelle Entwicklungen sollten Anleger stets im Auge behalten.

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Carnival-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Carnival. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Carnival Analyse

Carnival Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Carnival
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Carnival-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)