Canopy Growth-Aktie: Margenprobleme!

Canopy Growth kann mit Zahlen einige Verbesserungen vorweisen, doch ein Detail stößt den Anlegern sauer auf und der Aktienkurs geht auf Talfahrt.

Auf einen Blick:
  • Heftige Kursverluste setzen der Canopy Growth-Aktie zu.
  • Das Unternehmen berichtete über rasant fallende Margen.
  • Dass anderswo bessere Entwicklungen zu sehen waren, half nicht weiter.

Als bekennender Optimist möchte ich mich beim Blick auf die Zahlen von Canopy Growth zunächst auf die positiven Aspekte konzentrieren. Solche gab es durchaus zu bewundern. Das Unternehmen konnte seine Kosten weiter senken, den Betriebsverlust um 61 Prozent auf 24 Millionen US-Dollar senken und den freien Cashflow um 17 Prozent auf 28 Millionen Dollar steigern. Zudem gingen die Schulden von ehemals 554 auf nun 442 Millionen Dollar zurück.

Leider konnten die Anteilseigner sich über diese Entwicklungen nicht recht freuen, denn es blieb ein fader Nachgeschmack. Mehr oder minder im freien Fall befand sich im vergangenen Quartal die Margen von Canopy Growth. 32 Prozent ging es hier abwärts und dass die Umsätze um fünf Prozent nachgaben, war ebenfalls keine erfreuliche Nachricht.

Canopy Growth verweist auf Mehrkosten

Zurückzuführen sind die schwachen Margen laut Canopy Growth auf Mehrkosten für fertig gerollte Joints in Kanada sowie höheren Kosten für Vapes der deutschen Tochter Storz & Blickel. Damit liefert das Unternehmen eine Erklärung, aber offensichtlich keine Entschuldigung.

Die Reaktion an der Börse hätte deutliche kaum ausfallen können. Um 24,4 Prozent stürzte die Canopy Growth-Aktie am Freitag hierzulande in die Tiefe und ging mit runden zwei Euro ins Wochenende. Zuvor positiv aufgenommen Zahlen mancher Konkurrenten geraten schon wieder in Vergessenheit.

Canopy Growth Aktie Chart

Enttäuschend

Auch mit viel Wohlwollen lässt sich bei der jüngsten Entwicklung von Canopy Growth nicht viel Positives finden. Das Unternehmen scheint effizienter zu arbeiten, findet aber offenbar keine neuen Abnehmer mehr. Dass man sich noch dazu auf Zeiten zubewegt, in denen Legalisierungen politisch eher weniger gewollt als in vergangenen Jahren sein dürften, macht die Angelegenheit für Anleger nicht einfacher.

Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 09. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Canopy Growth-Analyse vom 09. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Canopy Growth. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Canopy Growth Analyse

Canopy Growth Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Canopy Growth
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Canopy Growth-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)