Zum Auftakt in die neue Woche hat die BYD-Aktie etwas nachgegeben. An der Heimatbörse in Hongkong büßte der Anteilsschein 2,47 Prozent ein und zollte damit dem zuletzt kräftigen Kursanstieg Tribut. Auch am Montag eröffnete der Titel zunächst höher und stieß im frühen Geschäft auf ein neues Rekordhoch bei 372,40 HKD vor.
Im weiteren Handelsverlauf setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein, die die Aktie zwischenzeitlich sogar mit über 5 Prozent ins Minus drückten. Im späten Handel konnten die Bullen die Verluste wieder etwas eindämmen.
Auch der Benchmark-Index Hang Seng zeigte zu Wochenbeginn leichte Ermüdungserscheinungen und schloss nach anfänglichen Gewinnen etwas tiefer.
Februar-Rallye sorgt für Breakout
Für die BYD-Aktie sind diese Korrekturen aber absolut zu verschmerzen. Schließlich war das Papier in den vergangenen Tagen kräftig gestiegen und über die alten Hochs von 333 HKD geklettert.
Trotz des Rücksetzers vom Montag belaufen sich die Gewinne in diesem Monat immer noch auf über 30 Prozent. Im Monatschart ist eine lange grüne Ausbruchskerze zu erkennen, die die seit 2021 bestehende Widerstandszone aus dem Spiel genommen hat.
RSI im überkauften Bereich
Dabei hat sich allerdings Korrekturpotenzial aufgestaut, wie man an den hohen Werten im Relative-Stärke-Index (RSI) ablesen kann. Der tägliche RSI lag zwischenzeitlich bei Werten von deutlich über 80 und auch der wöchentliche RSI hat die kritische 70er-Schwelle überschritten.
BYD Aktie Chart
Wie geht es für die BYD-Aktie weiter?
Eine technische Gegenbewegung ist im Sinne eines gesunden Aufwärtstrends sogar zu begrüßen. Möglicherweise kommt es dabei zu einem Pullback zum alten Rekordhoch von 333 HKD. Perspektivisch sollte es für die Aktie aber weiter nach oben gehen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.