BYD-Aktie: Werden die nächsten Träume gebaut?

Die BYD-Aktie ging in den letzten fünf Handelstagen steil und schoss um über 20 Prozent in Höhe. Was steckt hinter der super Performance des chinesischen Konzerns?

Auf einen Blick:
  • Neuer Absatzrekord im Jahr 2024
  • Absatzwachstum steigt weiterhin im Januar
  • Vorstellung einer neuen Fahrzeugtechnologie

Die BYD-Aktie ging in den letzten fünf Handelstagen steil und schoss um über 20 Prozent in Höhe. Die vergangene Handelswoche beendete das Papier des chinesischen Auto- und Batterieherstellers fast auf einem neuen Allzeithoch. Was steckt hinter der super Performance von Build Your Dreams?

Neuer Absatzrekord und eine neue Technologieära

Es ist eine Kombination aus hervorragenden Absatzzahlen und der Ankündigung einer neuen Technologie. Im letzten Jahr steigerte BYD seinen Absatz um 41% gegenüber dem Vorjahr auf 4,27 Millionen Fahrzeuge.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Und das Wachstum der Chinesen geht weiter. Im Januar legte der Absatz von BYD um 49 Prozent zu. Vor allem die Hybridfahrzeuge des chinesischen Herstellers verkaufen sich dieser Tage sehr gut.

Noch stärker als die gute Absatzentwicklung scheint momentan aber ein technologisches Versprechen den Kurs der BYD-Aktie nach oben zu treiben. Vergangene Woche kündigte der Autokonzern kurzfristig die Vorstellung einer intelligenten Fahrzeugsteuerung mit dem bescheidenen Namen „God’s Eye“ an. Mit dem neuen System will BYD nicht weniger als eine neue Ära des intelligenten Fahrens einläuten.

Krise kennt BYD nicht

Während die meisten amerikanischen, europäischen und japanischen Autohersteller in der Krise stecken, scheint BYD dieses Wort nicht zu kennen. Der chinesische Konzern eilt von Rekord zu Rekord und geht mit breiter Brust seine Internationalisierung an.

Anleger dürften gespannt sein auf die Vorstellung des God’s Eye-Systems. Sollte dieses den Autopiloten von Tesla und die autonomen Fahrfunktionen anderer Autobauer in den Schatten stellen, dürfte einem neuen Allzeithoch der BYD-Aktie nichts im Wege stehen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 09. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre BYD-Analyse vom 09. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu BYD. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

BYD Analyse

BYD Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu BYD
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose BYD-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)