Die BYD-Aktie ging in den letzten fünf Handelstagen steil und schoss um über 20 Prozent in Höhe. Die vergangene Handelswoche beendete das Papier des chinesischen Auto- und Batterieherstellers fast auf einem neuen Allzeithoch. Was steckt hinter der super Performance von Build Your Dreams?
Neuer Absatzrekord und eine neue Technologieära
Es ist eine Kombination aus hervorragenden Absatzzahlen und der Ankündigung einer neuen Technologie. Im letzten Jahr steigerte BYD seinen Absatz um 41% gegenüber dem Vorjahr auf 4,27 Millionen Fahrzeuge.
Und das Wachstum der Chinesen geht weiter. Im Januar legte der Absatz von BYD um 49 Prozent zu. Vor allem die Hybridfahrzeuge des chinesischen Herstellers verkaufen sich dieser Tage sehr gut.
Noch stärker als die gute Absatzentwicklung scheint momentan aber ein technologisches Versprechen den Kurs der BYD-Aktie nach oben zu treiben. Vergangene Woche kündigte der Autokonzern kurzfristig die Vorstellung einer intelligenten Fahrzeugsteuerung mit dem bescheidenen Namen „God’s Eye“ an. Mit dem neuen System will BYD nicht weniger als eine neue Ära des intelligenten Fahrens einläuten.
Krise kennt BYD nicht
Während die meisten amerikanischen, europäischen und japanischen Autohersteller in der Krise stecken, scheint BYD dieses Wort nicht zu kennen. Der chinesische Konzern eilt von Rekord zu Rekord und geht mit breiter Brust seine Internationalisierung an.
Anleger dürften gespannt sein auf die Vorstellung des God’s Eye-Systems. Sollte dieses den Autopiloten von Tesla und die autonomen Fahrfunktionen anderer Autobauer in den Schatten stellen, dürfte einem neuen Allzeithoch der BYD-Aktie nichts im Wege stehen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 09. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.