Die BYD-Aktie ist gut gelaufen im Januar und vor allem in den vergangenen Tagen im Februar 2025. Einerseits stützt die allgemein gute Stimmung für den Wert und andererseits kamen neue Impulse nach Vorstellung der neuesten Fahrzeugtechnologie – hin zum autonomen Fahren für die breite Masse. Damit ist die BYD-Aktie auch an die Tops der vergangenen Jahre heran gelaufen und testet nun die Hochs aus den Jahren 2021 und 2022. Im sehr langfristigen Bild hat sich in der BYD-Aktie eine Range seit 2021 ausgebildet. Mit Widerstand bei rund 300 HKD und Unterstützung im Bereich 170 HKD.
BYD Aktie Chart
Ausbruch nach oben in der BYD-Aktie
Das gegenwärtige Momentum im Wert spricht eher für einen Ausbruch nach oben aus der Range. Mithin würde sich weiteres deutliches Aufwärtspotenzial ergeben – auch in Richtung 500 HKD. Eine kurze Verschnaufpause am nun erreichten Widerstandsniveau wäre zwar einzuplanen – doch in Verbindung mit den jüngsten langen weißen Tageskerzen wäre es fast ein Wunder, wenn der Wert die gesamte Aufwärtsbewegung seit Anfang des Jahres wieder abgeben würde.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.